• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Corona-Restart-Ticker – Entwicklungen aus der Corona-Krise
  Eventhinweise

Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Corona-Restart-Ticker – Entwicklungen aus der Corona-Krise

0
By Grille on 17. Juli 2020 News

Seit dem 13. März sind die Clubs in Deutschland geschlossen und Großveranstaltungen sind vorerst verboten. Aktuell kann noch niemand sagen, wie sich die Situation für die Clubs und Veranstaltungs-Szene in den kommenden Monaten entwickeln wird. Doch bisher sind die Aussichten eher ernüchternd. Es ist zu befürchten, dass wir noch sehr lange ohne Partys und anderen Veranstaltungen, mit größeren Menschenansammlungen, auskommen müssen. Dennoch wollen wir hier im Corona-Restart-Ticker die wichtigsten und interessantesten Entwicklungen auflisten und Euch auf dem Laufenden halte.

Wann glaubst Du, können Clubs wieder normal öffnen?
Jetzt abstimmen!
  • 15.07.2020 – Österreich: Die Entscheidung, über die  Lockerungen bei Clubs und eine Verlängerung der Sperrstunde bis 4.00 Uhr ab 1. August, wurde wegen steigender Infekzions-Zahlen auf Ende Juli verschoben. Im Zwei-Wochen-Rhythmus soll die Situation neu bewertet werden. KLICK
  • 14.07.20.2020 – Österreich: Unsere Nachbarn lockern von Monat zu Monat mehr. Zumindest fühlt es sich so an. Denn auch wenn ab 1. August und dann ab 1. September die Besucherzahlen für Indoor- und Outdoor-Veranstaltungen drastisch erhöht werden (bis zu 10.000), so bleiben Hygienemaßnahmen bestehen. Beschwingtes miteinander Feiern auf Festivals und Konzerten wird es auch weiterhin nicht geben. Die Zahlen sind an Sitzplätze und Anstandsregeln gekoppelt. Somit bleiben auch weiterhin bestimmt Unterhaltungskonzepte außen vor. KLICK – PDF mit Infos zu Veranstaltungen
  • 03.07.2020 – Hessen: Ab dem 6. Juli gibt es weitere Lockerungen. So wird, bei Messen oder Konzerten sowie in Theatern und Kinos, die Fünf-Quadratmeter-Regel für Sitzplätze und die Zehn-Quadratmeter-Regel für Stehplätze aufgehoben. Hygienekonzepte und Masken spielen dabei weiter wichtige Rollen. Veranstaltungen mit mehr als 250 Besucherinnen und Besuchern müssen weiterhin vom Gesundheitsamt genehmigt werden. Allerdings sind öffentliche Tanzveranstaltungen weiterhin verboten.
    Die ersten Veranstalter reagieren darauf und bieten kleinere Open Airs oder Veranstaltungen an, die z.b. im Freien mit Gastro-Konzept und  Tischen statt Dancefloor arbeiten. Konzepte dieser Art sind aber nicht selbstverständlich bei der Umsetzung. Absprachen mit den entsprechenden Verantwortlichen der Stadt/Gemeinde sind zu empfehlen, um Ärger zu vermeiden. In jedem Fall müssen Hygienekonzepte vorliegen. Clubs bleiben weiter zu.
  • 29.06.2020 – Schweiz: In Zürich müssen 300 Menschen nach dem Besuch eines Clubs vorsorglich in eine zehntägige Quarantäne. Mehrere Gäste waren zuvor positiv auf das Coronavirus getestet worden. Seit dem 6. Juni können in der Schweiz  unter Vorgaben und Vorlagen, Clubs den Betrieb eingeschränkt wieder aufnehmen. Die Hygienekonzepte scheinen aber leider nicht so zu greifen, wie gewünscht. KLICK 
  • 18.06.2020 – Hessen: Veranstaltungen dürfen in Hessen wieder mit bis zu 250 Menschen stattfinden. Erst dann braucht es eine gesonderte Genehmigung. Bis 250 Menschen ist weiterhin ein Hygienekonzept notwendig. Entsprechend dieser Vorgaben dürften viele Veranstaltungen eher unrealistisch bleiben. Gerade Partys, wo die Interaktion mit Menschen im Vordergrund steht, gehen nicht einher mit solchen Hygienekonzepten. Events mit anderer Ausrichtung könnten aber so umzusetzen sein. Clubs sind weiterhin außen vor. KLICK
  • 17.06.2020 – Die Bundesregierung hat Großveranstaltungen bis Ende Oktober weiterhin verboten. Damit hat sich nun der Festivalsommer, aber auch Events, wie Kirmes oder Stadtfeste erledigt. KLICK 
  • 29.05.2020 – Hessen: Grundsätzlich müssen Veranstaltungen bis 100 Personen nicht mehr genehmigt werden, wenn ein Hygiene- und Abstandskonzept vorliegt. Im Ausnahmefall könnten die Behörden unter bestimmten Voraussetzungen auch höhere Teilnehmerzahlen ermöglichen. Diskotheken und Tanzklubs blieben aber vorerst weiter geschlossen. KLICK
  • 29.05.2020 – Berlin: Ab 2. Juni sind generell wieder andere Veranstaltungen unter freiem Himmel erlaubt. Demnach sind voraussichtlich Open-Air-Veranstaltungen wie Konzerte oder Filmvorführungen mit bis zu 200 Teilnehmern möglich, ab dem 16. Juni dann mit bis zu 500 Teilnehmer und ab 30. Juni dann mit bis zu 1000 Teilnehmern. Großveranstaltungen bleiben bis zum 31. August untersagt. Die 1,5-Meter-Abstand und Hygienesregeln gelten weiter. Clubs und ähnliche Einrichtungen bleiben jedoch weiterhin geschlossen. KLICK
  • 27.05.2020 – Schweiz: Ab dem 6. Juni sind private und öffentliche Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen erlaubt. Dazu gehören etwa Familienanlässe, Messen, Konzerte, Theatervorstellungen oder Filmvorführungen, aber auch politische und zivilgesellschaftliche Kundgebungen. Alle Lokale müssen um Mitternacht schliessen. Dies gilt auch für Discos und Nachtclubs. Sie müssen zudem Präsenzlisten führen und pro Abend sind nicht mehr als 300 Eintritte möglich. KLICK
  • 21.05.2020 – Münster: In Münster wurde am Vatertag in einem Beachclub eine Party gefeiert. Zugelassen waren 100 Personen und nur über den VVK. Die Karte kostete 70,- Euro. Mundschutz war Pflicht, zum Tanzen bekam jeder seinen eigenen „Kreidekreis“ oder Kunstrasen-Kreis auf dem Boden vor der Bühne. Im eigenen Kreis durfte dann auch die Maske runter, damit keiner kurzatmig wird. Gewinne waren mit diesem Konzept nicht möglich und ist somit keine Alternative für den bisherigen Wegfall von Umsätzen. KLICK
  • 13.05.2020 – Mainz: Außenveranstaltungen mit maximal 100 Menschen werden in Rheinland-Pfalz ab dem 27. Mai wieder möglich. Details sind noch nicht vorhanden aber es ist von entsprechenden Hygieneregeln auszugehen. Somit dürften Hochzeiten oder Flohmärkte wieder im Bereich des Möglichen liegen. Da aber Veranstaltungen wie Wein-, Dorf-, Stadt- oder Schützenfeste weiterhin bis 31. August untersagt bleiben, dürften auch kleine Open Airs nicht gestattet sein.  KLICK
  • 13.05.2020 – Süd Korea:  Superspreaders in Südkorea zeigt: Nachtklubs und Bars wieder zu öffnen, birgt ein gewaltiges Risiko.  Kurz nach Öffnung der Clubs werden diese daher wieder geschlossen. KLICK
  • 08.05.2020 – Niederlande: Keine Großveranstaltungen bis es Impfstoff gibt.  Dies kündigte Gesundheitsminister Hugo de Jonge an. Solche Events werden erst wieder stattfinden können, wenn ein Impfstoff gefunden wurde. KLICK
  • 08.05.2020 – Spanien: Spanien erlaubt kleine Open-Airs und lockert bis Juni Veranstaltungen im Freien bis 800 Personen. Allerdings nur mit Sitzplätzen. Volle Tanzflächen wird es also nicht geben. Zudem können die Lockerungen je nach Entwicklung auch jederzeit rückgängig gemacht werden.  KLICK 
  • 06.05.2020 – Hessen: Hessen lässt Veranstaltungen bis zu 100 Teilnehmern unter Auflagen wieder zu. Vor allem Familienfeiern und ähnliche Veranstaltungen könnten damit wieder umsetzbar werden. KLICK

 

Auch interessant:

  1. Corona-Ticker – Keine Großveranstaltungen bis mindestens 31. August
  2. Wir und die Pandemie – Kommentare aus der Szene
  3. Corona-Krise: Frankfurt soll alternative Feiermöglichkeiten bekommen
  4. Kultursommergärten – Das Konzept wird klein gestampft wegen steigender Infektionszahlen
  5. Pressespiegel: Goetheplakette für Sven Väth
bayern behörden Berghain berlin c-rock club corona dancefloor deejay dora brilliant ende eröffnung event festival frankfurt Fusion hardcore hass hessen mainz mannheim MTW offenbach öffentliche open airs ordnungsamt pappenheimer party produzent robert johnson Schweiz sonne mond sterne sperrstunde szene tanzen tanzhaus west techno Time Warp tresor veranstaltung vvk wiesbaden
Previous ArticleTOFA009 | Twenty-D EP mit Killagroove, Franksen & Redux, Frank Kusserow, Hanky & Freudenberg
Next Article ToFa Nightshift vom 22.07.2020 mit Subtile
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN