Header
Du bist mit der E-mail %Email% im Newsletter angemeldet.
Newsletter abbestellen >> hier klicken <<

Eventpromotion bei uns im Newsletter? Mehr Infos >> KLICK <<
Empfänger: 18.231 User - Stand 01/2023

GrilleHi Leute,

und schon steht der nächste Feiertag an. Diesmal gibt es das verlängerte Pfingstwochenende.  Und damit ist dann auch schon der Juni am Start. 

Der Juni ist für uns noch mal ein besonderer Monat, da wir in diesem in unsere große Zeitreiseparty mit der Frankfurt Technoclassics haben. Diesmal wird sie am 17. Juni im Tanzhaus West auf 3 Floors stattfinden. 

Frankfurt Technoclassics

Der musikalische Einfluss der 90s ist in den letzten Jahren wieder vermehrt zu spüren gewesen. Und auch die aktuell ganz junge Generation bekommt solche diese auf eine ganz eigene Art und Weise auf den Dancefloors präsentiert.

Für manch alten Hasen ist das Remixen alter Klassiker ein Sakrileg. Bei der Flut an teils uninspirierten Remixen, kann ich dies auch durchaus verstehen. Doch es gibt genug positive Beispiele, die ein altes Thema noch mal in ein modernes Gewand verhelfen, oder gleich komplett neu interpretieren. Von solch gelungenen Versionen bin ich ein großer Fan. 

Das ist ein wenig wie mit Filmen. So mancher Klassiker benötigt keine Neuauflage, weil das Original schon so für sich steht, dass man dem nicht gerecht werden könnte. Aber es gibt auch andere Beispiele, die es geschafft haben eine Vision endlich so umzusetzen, wie es ursprünglich nie möglich war.

Insofern bin ich immer erst einmal neugierig, wenn ein bekannter Klassiker der Technogeschichte eine neue Version erhält. Oft bin ich zwar dann hart enttäuscht, aber um so glücklicher, wenn es doch ein fantastischer Track geworden ist.

Die richtige Packung an Originalen könnt Ihr aber wie gesagt auf der Frankfurt Technoclassics erleben. Nicht nur musikalisch ist dies immer wieder ein Erlebnis, sondern auch ein emotionales, wenn die Stimmung mal wieder am Überkochen ist auf der Tanzfläche.

Schöne Pfingsten Euch allen
Euer Grille

Folgt mir auf: Twitch // YouTube // Twitter

Technoanimals

Toxic Family Shop

Mehr: toxicfamily.de // Facebook // Instagram


WM Arena (Gießen)
Samstag, 27. Mai 2023 | 10:00 bis 23:59
Sonntag, 28. Mai 2023 | 10:00 bis 22:00

Rave and Sun Festival – 2 Tage
Event 1
Tickets ab 29,90 Euro: Tickets online bestellen

Verlosung Samstag:3x2 Gästelisteplätze
Verlosung Sonntag: 3x2 Gästelisteplätze

Welcome to the first RAVE AND SUN Festival. Lasst uns zusammen den Frühling begrüßen und in den Sommer tanzen. Lasst euch von den Bässen treiben und genießt die Sonne ganz nach unserem Motto „RAVE and SUN“

  • 2 Days
  • 2 Stages
  • over 7500m2
  • 25 Acts
  • 100% RAVE

Samstag 27.05.2023

  • Mark Dekoda
  • Klanglos
  • MARHU
  • Timo Mandl
  • Karla Blum
  • Prinz
  • Oneandone
  • Bjoern Few
  • Tobi Rech
  • Fabiella + MRCL
  • Schönagel Bros
  • Highwalker
  • NiTsi

Sonntag 28.05.2023

  • NUSHA
  • Super Flu
  • LOVRA
  • A.N.A.L
  • Fappe & Bru
  • Ochs & Klick
  • Flo Circus
  • Jack Disout
  • DVM b2b Scumdog
  • Susanne P
  • Becksham
  • Dustin

FAQ

Wo ihr uns findet
WM-Arena, Schiffenberger Weg, 35394 Gießen

Wie ihr zu uns findet:
Mit dem Auto
A485, Autobahnausfahrt Gießen-Schiffenberger Tal
Kostenlose Parkplätze sind ausreichend in der Umgebung vorhanden.

Mit den Öffis
Vom Bahnhof Gießen mit dem Bus 375 in Richtung Lich, oder mit dem Bus 10 in Richtung Philosophikum, an der Haltestelle Sandkauter Weg aussteigen und am Burger King vorbei in Richtung Bass.

Alternativ mit der RB 46 in Richtung Gelnhausen, Haltestelle Erdkauter Weg aussteigen. Dem Sandkauter Weg folgen und rechts in den Schiffenberger Weg
abbiegen.

Verpflegung
Für ausreichend Getränke und Essen ist natürlich gesorgt.
Die Smash Brother´s versorgen euch mit herzhaften und süßen Snacks.

Einlass
Einlass ab 18 Jahren. Zutritt nur mit gültigem Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Es wird keinen Wiedereinlass geben. Am Eingang finden Personenkontrollen statt.

Was dürft ihr nicht mit aufs Gelände nehmen:

  • Speisen und Getränke, die gibt es ausreichend vor Ort
  • Jede Art von Drogen / Betäubungsmitteln
  • Waffen und gefährliche Gegenstände
  • Pyrotechnik / Feuerwerk
  • Tiere
  • Jegliche umwelt- und gesundheitsschädlichen Substanzen
Tanzhaus West & Dora Brillant (Frankfurt)
Samstag, 27. Mai 2023 | 23:00

BERLINER NAECHTE mit Marek Bois & Kaufmann

BERLINER NAECHTE mit

  • Marek Bois
  • Kaufmann
  • Leon Licht
  • Tobi Dei
  • Kai Corell
  • Bait & Switch
  • Christian Bott
  • Eingrooven
  • Yeliz
  • Alen
  • Club Grauzone Showcase

Einlass ab 18 Jahren
Einlass nur mit einem gültigen originalen Ausweis
[keine digitalen oder Papierkopien]

Achtung: Brückensperrung vom Gallus ins Gutleut

MOMEM – Museum Of Modern Electronic Music
Samstag, 27. Mai 2023 | 22:00

10 JAHRE RAWAX

Das Frankfurter Label RAWAX feiert seinen zehnten Geburtstag und macht Station im MOMEM!

RAWAX ist eines der ältesten, noch schwer aktiven Imprints, welches mit seinen unzähligen Sublabels (u.a. CHIWAX, HOUSEWAX, DUBWAX) nach wie vor seinen Schwerpunkt auf Vinylproduktionen setzt.

Am 27.05 kommt mit Ian Pooley einer der international bekanntestent Künstler des Labels ins MOMEM. Begleitet von Robert Drewek (Labelmacher und Geschäftsführer des einzigen Vinylvertiebes der Stadt – DBH Music) und dem Frankfurter Urgestein und RAWAX-Künstler, Chris Wood.

  • Robert Drewek
  • Ian Pooley
  • Chris Wood

Bitte beachten: Aufgrund der Kapazitätsvorgaben gibt es nur ein limitiertes Ticketkontingent – bitte rechtzeitig den VVK nutzen!

Andere Events
 
Freitag, 26. Mai 2023 bis Sonntag, 28. Mai 2023
Waggon am Kulturgleis (Offenbach)

Psych Kraut Fest 2023

Samstag, 27. Mai 2023 | 12:00 bis 22:00
Licht- und Luftbad Riederwald (Frankfurt)

LiLuPArk Family & Kids OpenAir

Sonntag, 28. Mai 2023 | 23:00
ROOF 175 (Mainz)

Unbound

 
Teaser

Du bist mit der E-mail %Email% im Newsletter angemeldet.
Newsletter abbestellen >> hier klicken <<

Eventpromotion bei uns im Newsletter?
Mehr Infos per >> KLICK <<

Unsere Acts: Dennis Babion & Christian Reichert – Grille – Marco Freudenberg – Markus Palleiro – Max König – Nanorausch – Salvatore Cassata – Steve Simon