• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •  Eventkalender
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Merch
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Aktionswoche | Clubs are Culture – Anerkennung als Kultureinrichtungen
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Dreamscape Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Tanzhaus West Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
24Y Toxic Family Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Aktionswoche | Clubs are Culture – Anerkennung als Kultureinrichtungen

0
By Grille on 17. August 2023 News, Szene

In enger Kooperation mit dem Dachverband der hessischen Musikspielstätten Live in Hessen und der Initiative Clubs are Culture engagieren sich hessische Musikclubs seit vielen Jahren für die Anerkennung ihrer Bedeutung als Kultureinrichtungen. Ihr Ziel: Mehr Sichtbarkeit und eine kritische Auseinandersetzung mit etablierten Kulturbegriffen. Dieses Vorhaben findet nun einen Höhepunkt in einer Reihe von Events, die Ende August stattfinden werden.

Musikclubs sind unverzichtbar für die lebendige Kulturlandschaft, doch allzu oft werden sie in der politischen Wahrnehmung vernachlässigt. Insbesondere in Hessen mangelt es im Vergleich zu anderen Bundesländern an angemessenen Förderprogrammen für moderne Kulturformen. In Kooperation mit Clubs are Culture (mission) und Live in Hessen organisiert das Tanzhaus West eine Serie von Events, um diesem Anliegen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und eine breite Diskussion anzustoßen.

Zu diesem Zweck laden clubsAREculture und Live in Hessen zu Gesprächsrunden ins Museum für Moderne Musik (MOMEM) sowie ins Tanzhaus West ein. Das Tanzhaus West öffnet dabei seine Türen, um die vielfältigen Facetten der Clubkultur erlebbar zu machen – wenn auch nicht alle auf einmal.

Der Auftakt findet am 23. August mit einem Konzert von Ambassade statt. Ambassade präsentiert Synthesizer-Elektronik, eine instinktive Analogmischung und häufig Lo-Fi-Sounds im Tanzhaus West.

Am 24. August geht es weiter mit „DoDo Aftersun“, einer „Umsonst & Draußen“ Veranstaltung im Rahmen von „Kulturerwachen 2023“. Ab 18:00 Uhr wird DoDo Aftersun mit Ace Tee live im Kultursommergarten auftreten. Ab 22:00 Uhr folgt eine kleine Clubnacht in der Dora.

Am 25. August steht eine informelle Runde im MOMEM auf dem Programm, gefolgt von der Podiumsdiskussion „Clubs are Culture – Und jetzt?“ im Tanzhaus West. Gäste sind herzlich eingeladen, auf dem Gelände der Milchsackfabrik zu verweilen und die Ausstellungseröffnung in der Alten Schmelze von Ulrich Pflaum zu besuchen. Ab 22:00 Uhr folgt das große Finale: Die „Clubs are Culture THW Clubnacht“ mit drei Floors und herausragenden Bookings für eine unvergessliche Nacht, findet ihr auch bei uns im Kalender.

Die Initiative zur Anerkennung der Musikclubs als essenzielle Kultureinrichtungen gewinnt somit mehr Fahrt, während diese Events dazu beitragen, die Bedeutung der Clubkultur zu betonen und ihren Platz im kulturellen Gefüge zu festigen.

Eigene Meinung:

Es wäre wünschenswert, wenn diese Bemühungen mehr und mehr Gehör in der Politik fänden. Insbesondere Frankfurt, als ehemalige Technohauptstadt, auf die die Stadt in bestimmten Momenten nach wie vor sehr stolz ist, bedarf in dieser Hinsicht mehr Unterstützung. Angesichts ihrer historischen Bedeutung und kulturellen Strahlkraft verdienen Kulturräume wie Clubs mehr Anerkennung sowie Förderung. Dies gilt nicht nur im Bereich elektronischer Musik, sondern in jedem Bereich, in dem sich intensiv mit Genres und ihren Künstlern auseinandergesetzt wird. Vor allem sind Clubs auch Rückzugsorte und teilweise Safe Spaces für Menschen. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, ausreichend Abstand zum Alltag zu finden, sondern fördern auch individuelle Entfaltung und das kollektive Erleben von Momenten mit anderen.

Auch interessant:

  1. Clubs am Main – Die Politik hört die Bässe nicht
  2. MOMEMtmal – Echt jetzt Frankfurt?
  3. Politik triff Clubszene – Veranstaltung zu den Kommunalwahlen zum Thema Nachtleben und Clubszene
  4. Corona-Restart-Ticker – Entwicklungen aus der Corona-Krise
  5. Kultursommergärten – Das Konzept wird klein gestampft wegen steigender Infektionszahlen
clubs ende events frankfurt genres hessen kalender konzert kooperation kultur live momem museum musik politik programm serie Synthesizer szene tanzhaus west techno veranstaltung
Previous ArticleProduzenten-Legende Stevie B-Zet ist gestorben
Next Article ToFa Nightshift vom 22.08.2023 mit Grille in the Mix
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN