• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Clubs am Main – Pressemitteilung zur neuen Corona Schutzverordnung
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Tanz in den Mai Part 1 Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tanz in den Mai Part 2 Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Clubs am Main – Pressemitteilung zur neuen Corona Schutzverordnung

0
By Grille on 16. September 2021 News

Der Verein Clubs am Main hat in einer Pressemitteilung zur neuen Coronaschutzverordnung Stellung genommen. Darin wird unter anderem klargemacht, dass die 2G-Regelung in dieser Form nur eine Übergangslösung darstellen kann.  Denn mit dieser Regelung, mit der Clubs wieder normal öffnen können, ungeimpftes Publikum bleibt aber außen vor. Diese Vorgehensweise ermöglicht den Clubs zwar eine neue Perspektive, nach über anderthalb Jahren geschlossenen Dancefloors, führt aber auch zu Ausgrenzung und Ablehnung.

Mehr zu den aktuellen Regeln findet Ihr in unserem Artikel: Das Tanzhaus West öffnet für erste Indoorveranstaltungen

Clubs am Main ist ein Netzwerk für Veranstaltungs- und Clubkultur in Frankfurt/Rhein Main. Seit 2012 tritt der Verein als Interessensvertretung der regionalen Clubbetreiber, Festivalmacher, Veranstalter, DJs und Künstler auf. Der Verein vertritt dabei die Interessen seiner Mitglieder sowohl auf politischer Ebene als auch im öffentlichen Raum. Clubs am Main ist ein Regionalverband der LiveMusikKommission und damit Teil eines bundesweiten Netzwerks, das es sich zum Ziel gesetzt hat, die Musikclubs und -Festivals als Spielstätten zu fördern und nachhaltig als Teil der Kreativwirtschaft im kulturellen Leben zu verankern.

Hier nun die komplette Pressemitteilung:

Aufatmen in der Clubszene – Es wird tatsächlich geöffnet

Viele Clubs in Hessen begrüßen die Abkehr von der 7-Tage-Inzidenz zugunsten einer differenzierteren Lagebeurteilung anhand der Hospitalisierungsrate und die Möglichkeit, mittels 2G Konzepten ohne Einschränkungen die Innenräume öffnen zu können. Zum ersten Mal seit Beginn des Lockdowns ergibt sich eine nachhaltige Öffnungsperspektive für viele Kultureinrichtungen. Die Verordnung bildet nun die Realität ab, in der viele Geimpfte zu Recht die Rückkehr zur Normalität fordern. Diesen Menschen können nun Veranstalter:innen und
Clubbetreiber:innen ein Angebot machen. Darüber hinaus sind die Hoffnungen groß, zur Impfmotivation beitragen zu können und mit Clubangeboten Anreize zu setzen.

Dennoch, die Regelung kann in dieser Form nur eine Übergangslösung darstellen. Denn die Verantwortung, inwiefern die gesellschaftliche Teilhabe von Geimpften und Ungeimpften gestaltet wird, wird nun vom Staat auf die Betreiber:innen von Gastronomie, Bars und Clubs abgewälzt. In anderen Bundesländern mit 2G-Regelungen wie Hamburg gab es schon gesellschaftliche
Verwerfungen. Daher muss beachtet werden, ein Club, der nur für die 2G-Gruppe seine Türen öffnet, handelt aus Alternativlosigkeit. Denn Veranstaltungen unter der 3G-Reguelung sind nach
wie vor unmöglich durchführbar. Daher muss in der nächsten Zeit bewertet werden, ob dieses Modell funktioniert und ob sich ein wirtschaftlicher Betrieb etablieren lässt, der die Clubs über den Herbst und Winter rettet. Nach wie vor sind Wirtschaftshilfen unabdingbar, da sich die Besucherzahlen nicht vorhersagen lassen. Auch die Veranstaltungsorte, die das 2G aus unterschiedlichen Gründen ablehnen, gilt es weiterhin zu unterstützen.

„Endlich können wir wieder öffnen, das tut uns und allen gut, die lange nun verzichtet haben. Es ist fast ein Aufatmen spürbar. Aber trotzdem müssen wir jene im Blick behalten, die wir nicht
hereinlassen dürfen. Langfristig kann kein Weg daran vorbeiführen, wieder Gastgeber für alle zu sein.“
Matthias Morgenstern, Vorsitzender Clubs am Main

Quelle: per Mail

Link: Clubs am Main auf Facebook
Link: clubs-am-main.de

Auch interessant:

  1. Clubs dürfen in Hessen öffnen.. doch es lohnt sich nicht.
  2. Clubs am Main fordert Kooperation statt Konfrontation von Ämtern und Behörden
  3. Clubs am Main – Die Politik hört die Bässe nicht
  4. Clubs am Main – Der Verein nimmt sich die Parteien zu den Kommunalwahlen 2016 vor
  5. Corona-Lockerungen nun auch in Clubs
club clubs am main corona facebook frankfurt hessen tanzhaus west winter
Previous ArticleDas Tanzhaus West öffnet für erste Indoorveranstaltungen
Next Article TOFA014 | Frank Para & Marco Freudenberg – Live for Today and Tomorrow
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN