• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Mixcloud – 20 Millionen Userdaten im Netz
  Eventhinweise

Move Freitag &
Samstag
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Mixcloud – 20 Millionen Userdaten im Netz

0
By Grille on 2. Dezember 2019 News, Techstuff

Jetzt hat es also Soundcloud-Konkurrenten Mixcloud erwischt und es sind ca. 20 Millionen Nutzerdaten im Darknet zum Verkauf angeboten worden.

Hack oder Leak?

Anfang November schaffte es ein Krimineller, Zugriff auf die Daten zu erlangt. Ob er die Daten durch einen Hack oder einer Sicherheitslücke ergattern konnte, dies ist bisher nicht klar.

Neben dem Benutzernamen sind auch die E-Mail-Adressen und Passwörter der Nutzer enthalten. Diese liegen allerdings nicht Klartext vor. Die Passwörter wurden vor dem Hashen mit SHA2-Verfahren mit einem Salt verlängert. Somit wäre ein Zurückrechnen nur mit enormem Aufwand und natürlich dem technischen Knowhow möglich. Ein Teil der Daten enthalten allerdings auch die IP-Adresse des einzelnen Nutzers, sowie Links auf dessen Profilbilder und dem Datum, an dem sich dieser registriert und zuletzt angemeldet hat.

4000 Dollar für 20 Millionen Datensätze

Das Onlinemagazins Techcrunch berichtet darüber, das der kriminelle Händler die Daten für 4.000 US-Dollar oder 0,5 Bitcoin im Darknet anbietet. Techcrunch konnte die Daten verifizieren und geht daher von über 20 Millionen Betroffenen aus.

„Die Mehrheit der Mixcloud-Benutzer hat sich über die Facebook-Authentifizierung angemeldet, in diesem Fall speichern wir keine Passwörter“, schrieb Mixcloud in einem Blogbeitrag zum Vorfall. „Obwohl wir keinen Grund zu der Annahme haben, dass irgendwelche Passwörter kompromittiert wurden, können Sie Ihr Passwort ändern, insbesondere wenn Sie das gleiche über mehrere Dienste hinweg verwendet haben.“ Mixcloud will den Vorfall weiter untersucht.

Bin ich betroffen?

Solche Leaks von Userdaten gab es in den letzten Monaten immer wieder und scheint in der Anzahl zu steigen. Diese Daten werden, wenn sie in die Hände von Kriminellen kommen, meist über das Darknet verkauft und für weiter kriminelle Dinge wie Spam-, Scam- oder Phishing-Mails genutzt. Ist eine geleakte E-Mail-Adresse einmal in der Rotation bei Cyberkriminellen, wird mit Sicherheit immer wieder für solche dubiosen Dinge verwendet. Wer mehr zu dem Thema wissen möchte und wie man überprüfen kann, ob seine Daten im Internet zirkulieren, dem empfehle ich mein Video auf Youtube anzuschauen, in welchen ich einiges zum Thema erkläre.

In jedem Fall sollte man zu absoluten Sicherheit das Passwort bei Mixcloud ändern und allen anderen Diensten, bei denen man die gleiche Email/Passwort Kombination benutzt.

via golem.de, netzwelt.de
YouTube-Direktlink: GEHACKT ??? #03 – Das eigene Password zugeschickt bekommen

Auch interessant:

  1. Urheberrechtsreform – Wie Soundcloud, Mixcloud und Co. leiden könnten
  2. Top 10 – $63 Millionen verdient der aktuell bestverdienenste DJ
  3. Richie Hawtin Boxenwurfaffäre – Das Netz anwortet
  4. Berliner DJ wegen Gebets-Sample mit dem Tode bedroht und zu 1 Jahr Haft verurteilt
  5. Wir und die Pandemie – Kommentare aus der Szene
facebook hack internet leak soundcloud userdaten vorfall youtube
Previous ArticleToFa Nightshift vom 27.11.2019 mit Les Enfants Terribles
Next Article MOMEM – Anschubfinanzierung scheint gesichert zu sein
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN