• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Zug der Liebe – Neue Technoparade in Berlin
  Eventhinweise

Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
19Y THW Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Zug der Liebe – Neue Technoparade in Berlin

1
By Grille on 25. März 2015 News, Szene

Oh ha. Eine neue Technoparade in Berlin? Ein Nachtfolger der Loveparade? Oh weh. Skandal!!!

Doch ganz ruhig. Natürlich wird als erstes der Loveparade-Vergleich herrangezogen, wenn es um so etwas geht. Ja natürlich ist dies auch irgendwo naheliegend. Denn auch wenn die Love Parade eine jähes und tragisches Ende mit dem furchtbaren Ereignissen in Duisburg fand so verknüpfte man sie, auch nach dem Weggang, immer mit Berlin. In Berlin wurde sie geboren und groß. Ja selbst in Berlin war sie am Ende auch schon nicht mehr, was sie einst war. Doch sie war ein Kind von Berlin.

Nun soll in Berlin am 25. Juli 2015 wieder eine Technoparade stattfinden. Der Name „Zug der Liebe“ vereint zumindest mit dem Wort „Liebe“ eine Tugend der Ur-Parade. Dennoch wollen die Macher nicht mit der Love Parade in Verbindung gebracht werden. Das Wort Liebe ist nun mal universell und so möchte man sich durch andere Dinge unterscheiden und von dem alten Konzept ab heben .

Wo die Love Parade noch ohne Politische Statements dahergekommen ist, will man sich mit dem „Zug der Liebe“ klar positionieren. So heisst es auf der Webseite:

Fern ab von Gedanken an Großveranstaltungen wie die Loveparade oder dem Karneval der Kulturen wollen wir als politische Demonstration ein Zeichen für Gemeinschaft, Liebe und Mitgefühl setzen.

Und auch die Ziele machen deutlich, dass man die Chance nutzen möchte, um Menschen nicht nur zum Partymachen auf die Strasse zu bekommen sondern, um klare Standpunkte zu untermauern. Vieles davon, sind zeitaktuelle Themen, die viele Menschen beschäftigen und mit Sicherheit in großer Anzahl vereinen dürfte.

Zentrales Anliegen der Demonstration unter dem Titel „Zug der Liebe“ ist der Protest für mehr Mitgefühl, mehr Nächstenliebe und soziales Engagement. In diesem Zusammenhang setzt sich die Demonstration insbesondere für folgende Kernbotschaften ein:

  •  FÜR eine menschliche Lösung der europaweiten Flüchtlingsproblematik
  • FÜR eine kulturorientierte Senatspolitik
  • FÜR den Erhalt der vielfältigen Musik- und Tanzveranstaltungen
  • FÜR den Erhalt von Grünflächen
  • FÜR Leben statt Hauptstadtwahn
  • FÜR c3s statt GEMA
  • FÜR mehr Jugendförderung und Schutz
  • FÜR eine nachhaltige Stadtentwicklung
  • GEGEN Pegida
  • GEGEN TTIP
  • GEGEN die Weiterführung der A100
  • GEGEN die „Gentrifizierung“
  • GEGEN Armut, Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung
  • GEGEN die Kriminalisierung von Straßenmusikern

….

Wir sind nicht nur die Partymetropole Europas. Wir sind nicht nur die langen Kreuzberger Nächte. Und wir sind nicht blind für die gesellschaftlichen Veränderungen um uns herum, die in die falsche Richtung gehen. Wir sehen mit Besorgnis eine zunehmende Aggression im Umgang miteinander, in einer Stadt die für ihre offene und tolerante Lebensweise bekannt ist. Wir sagen: Redet miteinander anstatt euch gegenseitig anzuzeigen. Helft euch gegenseitig, denn was heute falsch läuft, werden eure Kinder ausbaden. Wir schreiben das Jahr 2015 und viele Sicherheiten, die wir noch in den letzten Jahren hatten, sind einfach weg. Wir sehen uns an Europas Außengrenzen mit einem zunehmenden Flüchtlingsstrom konfrontiert, und müssen zusehen, wie Menschen, die vor Bürgerkrieg und islamistischem Terror fliehen, im Mittelmeer ertrinken, weil unsere Politik mauert. Wir können entweder nur entsetzt die Nachrichten schauen, oder wir bringen die Probleme zur Sprache, und auf die Straße.

Unser Motto: Für die Liebe auf die Straße…

Bei der Umsetzung wird aber nicht nur auf Statements gesetzt. Auch andere Dinge sollen anders angegangen werden, als es noch zu Love Parade-Zeiten üblich war. So soll es keine Werbung, keine Sponsoren, keine Star-DJs, die extra mit Flugzeugen aus aller Welt importiert werden müssen und keine riesige Abschlusskundgebung geben.

Laut Macher sollen sich zehn Lkw am 25. Juli um 14:00 Uhr auf eine knapp zehn Kilometer Strecke begeben. Als Gäste erwartet man ca. 20.000 Teilnehmer. In Anbetracht der Vielfältigkeit, wofür der Zug der Liebe einsteht, könnte es aber eventuell vielleicht mehr werden.

Ich finden, dass die Ambition hinter diesem Projekt genau die Richtigen sind. Es gibt nichts Besseres als Menschen mit Musik und Dingen wofür sie einstehen zu vereinen. Das diese wunderbar klappen kann, diese zeigte Eindrucksvoll die Kulturtanzdemo im Jahre 2012, als man gegen die neuen Gema-Tarife auf die Frankfurter Strassen ging und knap 10.000 Teilnehmer begeistern konnte .

Homepage: www.zugderliebe.org
Link: FB Fanseite
Link: Event auf Facebook

Auch interessant:

  1. Videosammlung: Love Parade 1994-2010
  2. Der Prozess um die Love Parade Katastrophe – Eine Farce sondergleichen
  3. Berlin – Clubs sollen als Kulturorte rechtlich definiert werden
  4. Love-Parade-Katastrophe 2010 – Gericht lehnt Prozess ab
  5. Grabenkämpfe – Techno ist Liebe und nicht Hass
berlin duisburg engagement event facebook fanseite Gema homepage Love Parade musik politik Probleme webseite werbung
Previous ArticleDRC – Vinyl bald selber herstellen
Next Article Feuer löschen mit Bass
Grille
  • Website
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Ein Kommentar

  1. jens hohmann on 27. März 2015 9:08

    DANKE SCHÖN!

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN