• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Der Kommentar»Soundcloud – Schlimmer gehts immer
  Eventhinweise

Move Freitag &
Samstag
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Soundcloud – Schlimmer gehts immer

0
By Grille on 10. Oktober 2014 Der Kommentar, News, Techstuff

Soundcloud war mal das Lieblingstool aller Produzenten und DJ´s. Mit Einführung des neuen Copyright-Filters und seinen Macken hat Soundcloud allerdings viel an Credits bei seinen Usern verspielt. Auch bisherige Umgewöhnungen nach Updates waren nicht immer prickelnd. Am Ende konnte (musste) man sich aber irgendwie damit arrangieren und manche der Neuerungen waren sogar ganz gut.

Diese Updates waren eigentlich auch alle nur halb so schlimm und eigentlich nicht der Rede wert. Doch wenn man sich nun mal das letzte Update für die Einzelansicht betrachtet… Die Shitstorms auf den verschiedenen Kanälen sprechen eine deutliche Sprache. Keiner will dieses Update. Denn dieses Update ist eher ein Downgrade direkt zurück in die Steinzeit. Als man zwar Ideen, aber keinen Plan hatte, wie sie umzusetzen sind und einfach mal ein wenig experimentierte.

Oh Soundcloud, wer macht eigentlich bei Dir die Designs und prüft sie auf Nutzerfreundlichkeit? Habt ihr denn keine Betatester bestehend aus Musikern, Bloggern und normalen Usern? Scheinbar nicht. Denn anders kann man sich die neue Art der Präsentation dieser Einzelansicht nicht vorstellen. Wieso durfte die so live gehen?

sc_updateDoch fassen wir mal kurz zusammen, was da so alles nicht stimmt an diesem Update.

  • Die Cover, schon immer quadratisch (seit Vinyl), werden nun von 500×500 Pixel Breite auf ein höheres Format hochgerechnet, hinter die Waveform gelegt und beschnitten. Sieht schön scheiße aus. Nicht zuletzt wegen des Weichzeichners beim vergrößern. Allen Cover-Artists hat man mit dieser Anpassung mal schön in den Arsch getreten.
  • Das Cover können nun z.B. Blogger nicht mehr ohne erheblichen Mehraufwand herunterladen. Als ob Soundcloud das Internet nicht verstanden hätte.
  • Die Infos zum Track hat man nun rechts oben “versteckt” und müssen extra angeklickt werden, als ob sie nur schnödes, unwichtiges Beiwerk wären. Dabei ist dies neben dem Content zum Hören mit das Wichtigste.
  • Die Kommentare sind dafür nun in den Mittelpunkt, direkt unter den Track gerückt worden. Diese sind ja auch “wichtiger” als die Infos vom Artist selber. Da fragt man sich, ob Soundcloud Facebook Konkurrenz machen will.

Das sind soweit die Dinge, die uns bei unserer Arbeit mit Soundcloud aufgefallen sind. Viele andere User haben aber noch mehr Kritikpunkte, angefangen von der App bis hin zur Performance des Dienstes.

Fast scheint es so, als möchte man das 2. MySpace werden. Na dann Soundcloud viel Glück. Ihr seid auf dem besten Wege. Normale User und vor allem Eure “zahlende” Kundschaft haben jedenfalls immer weniger Bock, weil man ihre Bedürfnisse immer mehr mit Füssen tritt.

Neben den vielen erbosten Kommentaren auf Facebook und Soundcloud finden auch andere Webseiten zu diesem Thema und ganz im Allgemeinen zum Zustand von Soundcloud passende Worte.

Ich fühlte mich mitunter verarscht. Und ich fühlte mich das ganz zurecht, wie ich finde.
www.kraftfuttermischwerk.de – Soundcloud ist durch

Ich kann mich des Eindrucks nicht länger erwehren, dass bei Soundcloud ein Experiment läuft, indem es darum geht, wie sehr man zahlende Kunden verarschen kann. Sorry, aber netter kann ich es nicht mehr sagen.
www.blogrebellen.de – Der Soundcloud-Zug ist abgefahren und kommt auch nicht wieder zurück

Noch haben wir unseren Soundcloudaccount und werden ihn auch nicht so schnell aufgeben. Nicht zuletzt, da 3 weitere Jahren schon bezahlt sind. Und natürlich, weil wir mittlerweile einen enormen Fundus an Tracks, Sets und Podcast dort gesammelt haben. Wir haben aber auch schon einen Account bei Hearthis.at. Einer wundervollen Alternative mit viel Potenzial.

Wer jetzt überlegt wohin er gehen soll, der sollte dieser Plattform eine Chance geben. Soundcloud sollte sich allerdings stark überlegen was der nächste Move wird. Denn eines hat das Internet gezeigt: Die Karawane zieht schneller weiter als man denkt.

Auch interessant:

  1. Urheberrechtsreform – Wie Soundcloud, Mixcloud und Co. leiden könnten
  2. Soundcloud – Erneutes Design-Update
  3. ToFa Nightshift vom 28.12.2016 – Zu Gast: Drag & Drop
  4. ToFa Nightshift vom 22.06.2016 – Zu Gast: La Bananja + Video
  5. Soundcloud – Kurz vor dem Zusammenbruch? – nicht mehr
app copyright design dj experiment facebook hearthis.at internet live Move podcast shitstorm soundcloud tracks update vinyl
Previous ArticleSmile for a while | Monosoul – June EP
Next Article hearthis.at – Jetzt mit Verkaufsoption für eigene Tracks
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN