• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Mall of Berlin – Einkaufzentrum bald Kreativ- und Club-Mekka?
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Tanz in den Mai Part 1 Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tanz in den Mai Part 2 Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Mall of Berlin – Einkaufzentrum bald Kreativ- und Club-Mekka?

0
By Grille on 15. Dezember 2014 News, Szene

Während in Frankfurt neue Standorte für Clubs eher weniger vorhanden sind drehen sie in Berlin wieder mal richtig ab.  Denn der Generalunternehmer der „Mall of Berlin“ einem riesigen Einkaufs-Erlebnis-Tempel hat laut Presseberichten Insolvenz angemeldet. Damit ist es unklar, wie es mit der Mall of Berlin weitergeht. Doch die Clubcommission Berlin e.V. reicht daraufhin ein Kaufangebot in Höhe von dem symbolischen 1 Euro ein. Ziel ist es die Mall of Berlin samt Grundstück zu übernehmen und zur „Hall of Berlin“ umzufunktionieren.

„Meine Vision eines „Techno-Towers“ mit Musikkultur und Kreativwirtschaft rückt damit wieder in greifbare Nähe, sie würde an ihren Ursprungsort in Berlins Mitte zurückkehren“, sagt er dazu. Olaf Möller, Vorsitzender der Clubcommission Berlin e.V.: „Die Umbaumaßnahmen in der Mall of Berlin werden derzeit von Statikern im Auftrag der Clubcommission geprüft, genehmigungsrechtliche Fragen sollen bald mit den zuständigen Behörden in Bezirk und Land erörtert werden.“

Bei einer Wochenend-Blitzumfrage unter den über 140 Mitgliedern der Clubcommission, haben zahlreiche Clubbetreiber und Veranstalter sich bereiterklärt, an dem Standort zu investieren und den Betrieb auf Teilflächen aufzunehmen. Darunter auch Dimitri Hegemann, Chef des legendären Tresor, dessen Betrieb an selber Stelle damals von Investoren verdrängt wurde. Welch Ironie!

Selbst an die Anrainer hat die Clubcommission gedacht: Gesprächsangebote mit dem Bundesrat oder dem Bundesfinanzministerium werden derzeit vorbereitet, damit deren Mitarbeiter, aber auch Anwohner die Musik aus schallgeschützten Clubs nicht als Lärm wahrnehmen. Gäste und auch neue Touristen werden die neue Attraktion Berlins Hall of Berlin nutzen – dazu ist ein Nutzungskonzept in Arbeit, welches Wege und Wartezeiten vor der Tür nicht zu Lasten der Anrainer lenkt.

Schon bei der Eröffnung hatte Tanith bereits einen passenden Beitrag auf Twitter gepostet.

wieviele Malls haben wir schon in Berlin? Ich glaube um Ruinen für Clubs der Zukunft brauchen wir uns nicht sorgen 😀 t.co/vsFI5JyrYy

— Tanith (@tanith) 31. Oktober 2014

Da darf man gespannt sein, ob aus dieser Idee vielleicht wirklich ein umsetzbares Projekt wird. Wie läuft es eigentlich im Skyline Plaza im Gallus???

via www.berlinonline.de

Auch interessant:

  1. Berlin – Clubs sollen als Kulturorte rechtlich definiert werden
  2. Corona-Restart-Ticker – Entwicklungen aus der Corona-Krise
  3. Corona-Ticker – Keine Großveranstaltungen bis mindestens 31. August
  4. Pressespiegel: Goetheplakette für Sven Väth
  5. Themenabend bei Arte – 30 Jahre Techno
behörden berlin club clubcommision eröffnung frankfurt insolvenz musik Tanith techno tresor Twitter
Previous ArticleBeatport – Bald auch als Streamingdienst
Next Article Dansant | Bjoern Mulik & Marc Garcia – Earth Games Remixe
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN