• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Beatport – Bald auch als Streamingdienst
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Tanz in den Mai Part 1 Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tanz in den Mai Part 2 Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Beatport – Bald auch als Streamingdienst

0
By Grille on 15. Dezember 2014 News, Techstuff

Streamingdienste für Film und Musik sind immer weiter auf dem Vormarsch und nun will auch Beatport mitmischen. Ob wohl die Nachricht überrascht ist die Konsequenz, ins Streaming-Geschäft einzusteigen, nachvollziehbar. Als größter Online Mp3-Shop für Elektronische Musik weltweit und den Verkauf an SFX Entertainment im Februar 2013, ist dieser Schritt nur logisch. Denn es geht natürlich darum, dass man neue Geschäftsfelder erobert und am Puls der Zeit bleibt.  Angeblich soll das Konzept für den Store in Zukunft so aussehen, dass durch Werbeeinblendungen das Anbieten von Musik per Stream finanziert werden soll. User können im Gegenzug alle Songs in voller Länge und in hoher Qualität anhören.

Wer nun darum bangt, dass er in Zukunft keinen Lieferanten mehr für Techno und Co. in digitaler Form zum Downloaden hat, der kann beruhigt sein. Parallel zum Streaming-Angebot wird es weiterhin die Möglichkeit geben Mp3s zu kaufen. Ob die Verkäufe aus dem Store mit der Einführung des Streamings sinken werden, dies bleibt abzuwarten. Denn bisher war Beatport vor allem eins, eine Portal für DJs. Wie hoch der Anteil an Käufern ohne diesen Background war kann man nur spekulieren. Zudem wollen viele ihre Lieblingstracks dennoch portabel im Handy oder MP3-Player dabei haben. In wie weit die Labels beim Streaming vergütet werden ist bisher nicht bekannt.

Interessant sind einige Hintergründe und Überlegungen, die auf www.dance-charts.de veröffentlich wurden.

Seit langem wird hinter vorgehaltener Hand spekuliert, dass bereits wenige hundert oder sogar nur wenige Dutzend Mp3-Verkäufe ausreichen, um in den Beatport-Charts oben mitzuspielen. Sollten solche Gerüchte stimmen (und Indizien legen das nahe), kann man sich an einer Hand abzählen, dass das Geschäftsmodell von Beatport bislang auf wackeligen Beinen stand.Mit der enorm hohem Anzahl an Unique Visitors pro Tag bietet der Shop allerdings großes Potential für Werbung. Labels und Künstler werden sicherlich schnell sein und hier attraktive Werbeplätze buchen. Mit einem kostenlosen Streaming-Angebot dürften sich die Besucherzahlen nochmals deutlich steigern, was sich wiederum auf erhöhte Werbeeinnahmen auswirkt.

BEATPORT & SFX

Bereits im Jahr 2012 verzeichnete Beatport einen Verlust von mehr als 1,5 Millionen Dollar. Für 50 Millionen US-Dollar (38 Millionen Euro) ging Beatport dann Anfang 2013 an SFX Entertainment und wurde verkauft. SFX Entertainment kündigte kurz nach der Übernahme radikale Einsparungen an. Jetzt den nächste Schritt: Beatport wird vom einen Mp3-Store für EDM zu einem Streaming-Dienst, der sich durch Werbung finanziert.

Beatport-Geschäftsbericht (2012):

  • Einnahmen 48,5 Mio. US-Dollar, Verlust 1,5 Millionen US-Dollar
  • Beatport hat 200.000 registrierte DJs und mehr als 40 Millionen “unique site visitors” im Jahr
  • Beatport hat 2.5 Millionen Songs von 22.000 Tausend Labels im Katalog
  • Beatport generiert 4 Millionen Streams pro Tag
  • Der Markt für EDM wurde für das Jahr 2013 auf 4.5 Milliarden US Dollar taxiert

via www.dance-charts.de

Auch interessant:

  1. Beatport – Kommando zurück. Kein Streaming mehr und baldiger Verkauf.
  2. Platzt die EDM-Blase bald?
  3. Beatport – Nicht verkaufte Tracks fliegen bald raus
  4. 10 Jahre Beatport – Die top Verkäufe in Genres, Acts und Tracks
  5. Dokumentation – In die Online-Charts kaufen
beatport charts dance edm elektronische Musik film labels mp3 musik online SFX Entertainment streaming techno werbung
Previous ArticleWohin an den Feiertagen? Alle Events von Weihnachten bis Neujahr in der Übersicht!
Next Article Mall of Berlin – Einkaufzentrum bald Kreativ- und Club-Mekka?
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN