• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Neues Album von Remute kommt auf SNES-Modul
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclub Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Dreamscape Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
19Y THW Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Neues Album von Remute kommt auf SNES-Modul

0
By Grille on 9. Januar 2020 News, Releases

Der DJ und Produzent Remute scheint ein Liebhaber von Retro-Spielekonsolen zu sein. Nach seinem Album „Technoptimistic“ im März 2019, welches er auf einer Cartridge für das Sega Mega Drive veröffentlichte, folgt nun das nächste Retro-Release.

2019 veröffentlichte Remute sein Album „Technoptimistic“ sowohl digital als auch auf einer Mega-Drive-Cartridge. Damit war dies das erste Technoalbum, das für Segas Konsolenklassiker erschienen ist.

Auf der gerade mal 4-MByte-Cartridge, die meisten Handy Fotos brauchen heutzutage mehr Speicher, packte der Technomusiker 16 Tracks und ein Musikvideo. Dieses entstand in Zusammenarbeit mit den Demoszene-Programmierern Kabuto und Exocet und zeigt einige beeindruckende 3D-Sequenzen.

Das Video, wie auch die Songs, lagen auf der Cartridge als Code vor. Jeder Ton der Tracks wurde dabei durch den Soundchip des Mega Drive live erzeugt. Ganz genauso wie der Soundtrack früherer Spiele.

Im März 2020 soll nun das Album „The Cult Of Remute“ auf einer Cartridge für das Super Nintendo erscheinen. Damit ist auch dieses Album das erste, was es je auf ein SNES-Modul geschafft hat. Die Tracks werden vom SNES–Soundchip Sony SPC-700 und wie auch schon im Fall des Mega Drive per Code erzeugt. MP3 oder andere Medienformate gibt es nicht.

Um die Tracks zu programmieren, erklärte Remute The Verge gegenüber, das er die Songs zuerst mit einem Mod-Tracker gebaut hat. Danach wurden diese in das SPC-Format konvertiert. Dass der Konsolensound eines Super Nintendos durchaus Hochwertig sein kann, dies dürfte jeden Retro-Zocker bekannt sein. Auf der Bandcamp-Seite von Remute kann man sich aber auch mit dem Songbeispiel „You Can’t Get Away With It“ selbst davon überzeugen.

Interessant ist auch, dass die Größe des gesamten Albums nur 500 KByte, also ein halbes Megabyte beträgt. Der Soundchip SPC-700 ist zudem ein 8-Bit-DSP (digitaler Signalprozessor) mit 1 MHz Takt und 64 KByte RAM. Es mussten also bei der Entwicklung des Albums durchaus auf diese Einschränkungen Rücksicht genommen werden. Dennoch beherrscht der Chip acht Soundkanäle und kann sogar ADPCM-komprimierte Soundsamples abspielen. Echoeffekte, ein Rauschgenerator und Funktionen zur Tonhöhenänderung sind ebenso möglich.

Wir sind mal gespannt, ob das nächste Album von Remute auf einer Nintendo 64 Module erscheinen wird.

Link: remute.bandcamp.com/

Auch interessant:

  1. Dr. Kucho kämpft gegen EDM-DJs in Videospiel
  2. ToFa Nightshift vom 24.02.2016 – Zu Gast: Sascha Lebemann (Audiothentica,Club Digital)
  3. Behringer hat preiswerten 303-Clone am Start
  4. ToFa Nightshift vom 26.05.2021 mit Frank Kusserow
  5. Nerd-Up: Castlevania – Die Anime-Serie, Far Cy 5 kommt
3d album bandcamp digital dj live mp3 musikvideo nintendo produzent release retro sega mega drive sony soundtrack tracks
Previous ArticleTOFA006 | Twenty-A EP mit Tom Wax, Marco Freudenberg, BL.CK, Heinick & Canoro
Next Article Ein Youtuber, Jean-Michel Jarre und ein 4D-Soundsystem
Grille
  • Website
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN