• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Steve Bug Statement – Immer nur größer und größer muss aufhören.
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Tanz in den Mai Part 1 Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tanz in den Mai Part 2 Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Steve Bug Statement – Immer nur größer und größer muss aufhören.

0
By Grille on 14. Mai 2019 News, Szene

Der Dj und Produzent Steve Bug gehört seit den 90s zu den renommiertesten Acts, wenn es um Tech- und Minimalhouse geht. Er gründete das Label Poker Flat Recordings und seine Produktion „Loverboy“ von 1999 ist ein zeitloser Klassiker geworden. Steve Bug ist seit Jahren ein gefragter DJ und spielt in der Top-Liga. Nun hat er auf seiner Facebookseite ein Statement veröffentlicht, in dem er eins der größten Probleme in der Szene, das aktuell besteht, anspricht.

Quelle: Facebook

Übersetzung: Viele Jahre lang ging es nur um größere Festivals, größere Agenturen, größere Gagen, größere Superstars und größere Egos. Es wurde alles unverhältnismäßig. Es wird Zeit, zurück zu kleineren Clubs, kleineren Festivals, kleineren Gagen, kleineren Egos etc. zu gehen. Das Einzige, wovon wir mehr brauchen, ist wahre Leidenschaft! 🙏❤️

Mit diesen Worten spricht Steve Bug vielen aus der Seele. Auch wir stehen zu 100% hinter dieser Aussage. Wer uns im Newsletter schon länger verfolgt oder den Podcast unserer Radiosendung auf Radio X hört, der konnte diese Kritikpunkte immer wieder von uns vernehmen.

Die Entwicklung im Techno-Biz und da, wo wir heute stehen, ist eigentlich genau der Gegensatz zu dem, was in den 90s ursprünglich gewollt war. Die elektronische Musik und daraus entstandene Lebensweise sollte sich eigentlich weit weg vom Starkult des Pop- & Rock´n Roll Business bewegen. Doch am Ende wurde es genau dies.

Heute zählen bestimmte Namen mehr als zuvor. Entsprechend sind auch die aufgerufenen Gagen gewachsen und gewachsen. Damit einhergehend auch manches EGO von Acts und Agenturen. Doch die Clubszene leidet massiv darunter, da hier versucht wird, den im Gagen-Preis gestiegenen Erfolgswahnsinn mit teils schwierigen Gegebenheiten vor Ort zu kompensieren. Denn die Clubs haben in den letzten Jahren einiges an negativen Entwicklungen bei den anfallenden Kosten (GEMA, Fixkosten, Energiekosten ect.), abseits der Gagen und Künstlerbetreuung hinnehmen müssen. Das alles zusammen kann in seiner Mischung hart an die Substanz gehen und manchmal rechnet es sich am Ende noch nicht mal bei enormen Eintrittspreisen.

Im Grunde beschreibt Steve Bug in seinem Post allerdings ein noch viel größeres Gesamtproblem. Nämlich die immer mehr vorherrschende Mentalität des immer mehr, immer größer und immer erfolgreicher im ganz Allgemeinen. Für den Erfolg und steigenden Wachstum bei Umsätzen und Gewinnen lassen unter anderem Firmen und Konzerne Menschen und Umwelt leiden. Die Folgen sind Ausbeutung, zerstörte Natur, Artensterben und eine permanente Veränderung des Weltklimas.

Ja, man kann die Worte von Steve Bug durchaus auch in diesen Kontext bringen. Denn das Streben nach immer mehr und mehr wird uns, auf die ein oder andere Art und Weise, mehr kosten als wir denken. Eine in Mitleidenschaft gezogene Clubszene ist da noch das kleinste Übel.

Link: Original Beitrag von auf Facebook

Auch interessant:

  1. Die YouFm Clubnight wurde abgesetzt – Eine Institution verschwindet
  2. Roadhouse Festival-Mitveranstalterin kritisiert das aktuelle Techno-Biz
  3. Die ultimative Top 10 der Top 10 mit Techno & Co.
  4. Niereich spricht klare Worte über Technoszene und überlegt aufzuhören
  5. Wir und die Pandemie – Kommentare aus der Szene
90s dj elektronische Musik facebook Gema label musik natur newsletter podcast Probleme produzent radio radio x statement szene techno top
Previous ArticleFrankfurt Technoclassics – Spende an StreetBunnyCrew e.V.
Next Article In der Schweiz gibt es nun einen Vinyl-Kreisverkehr
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN