• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Update: Halleluja! GEMA und Youtube einigen sich endlich
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclub Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Dreamscape Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
19Y THW Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Update: Halleluja! GEMA und Youtube einigen sich endlich

0
By Grille on 1. November 2016 News

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Denn heute hat sich, nach einem fasst 10 Jahre langen Rechtsstreit und viel Nervenaufwand beim User, Youtube und die GEMA über die Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte geeinigt.

Halleluja!!!

Endlich sind Einblendungen wie „Dieses Video ist in Deutschland nicht verfügbar, weil es möglicherweise Musik enthält, für die die erforderlichen Rechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden“ vorbei. Seit 7 Jahren nervt uns diese verhasste Meldung und jeder hat sie sicher schon einmal auf dem Schirm gehabt.

Vor allem Musikvideos oder Videos die Musik enthielten, die bei der GEMA eingetragen war, konnte in jedem anderen Land abgerufen werden. Nur in good old Germany wurden die verhassten Sperrtafel eingeblendet.

youtubevidavailablev2-4_german-1bccbac2b377b7651Warum? Nun ja Youtube konnte sich einfach nicht mit dem deutschen Rechteverwerter GEMA über die finanziellen Rahmenbedingungen der Musikverwertung einigen. Was halt die GEMA pro View, eines Ihrer gelisteten Musiktitel bekommt, um es an die Künstler, per hochkomplizierten Verteilungsschlüssel, weiterzuleiten.

Aber nun können auch Komponisten, Autoren und Musikverleger, die Mitglied bei der GEMA sind, ihre Musik auf YouTube in Deutschland, Österreich und der Schweiz monetarisieren und mit Hilfe von Werbung zusätzliche Einnahmen generieren.

Finanzielle Details zur Einigung gab es leider nicht. Aber die GEMA äußerte, dass der jetzige Vertrag mit YouTube nicht nur für die Zukunft gelte. Auch die vertragslosen Jahre seit 2009 seien berücksichtigt. Zusätzlich deckt der Lizenzvertrag auch den Werbefreien Abodienst YouTube Red ab, bei dem der Deutschlandstart aber noch aussteht.

via heise.de

Update:  Aus einer internen E-Mail an die GEMA-Mitglieder vom Dienstagmorgen heißt es zum Deal: „Der Vertrag umfasst eine prozentuale Beteiligung sowohl an den Werbeerlösen, als auch an den zukünftigen Abonnementerlösen, die YouTube mit der Nutzung urheberrechtlich geschützter Musikwerke erwirtschaftet.“ Für den Zeitraum ab 2009 sei zudem eine Art Abschlagszahlung (Setup-Fee) vereinbart worden. Die erzielten Erträge werden „gemäß dem Verteilungsplan der Gema an die Mitglieder verteilt“.

quelle zeit.de via frazy.tv

Auch interessant:

  1. Update: Twitch-Streamer werden von Copyright-Strikes geplagt
  2. Die eventuell schwerste Niederlage der GEMA in ihrer Geschichte
  3. YouTube – Musik-Streaming und das Aus für Indie Labels
  4. Soundcloud – Mit Abo-Dienst Go sind DJ-Mixe nun erlaubt
  5. Europäische Richtlinie für Verwertungsgesellschaften – Nur Gema.. muss nicht mehr sein!
einigung Gema hilfe musik musikvideo rechtsstreit Schweiz tv update werbung youtube
Previous ArticleToFa Nightshift vom 26.10.2016 – Zu Gast: Patrick Lindsey
Next Article Who Else Black 004 | Altfrau & Raubitzki – Superstomp
Grille
  • Website
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN