• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Satire & Fun»Babypod – Musik zum „einführen“ fürs Baby
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclub Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Dreamscape Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
19Y THW Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Babypod – Musik zum „einführen“ fürs Baby

0
By Grille on 21. April 2016 Satire & Fun, Techstuff

Die frühe Musikerziehung bei Kindern soll ja so seine Wirkung haben. Das fand auch das Institut Marquès in Untersuchungen heraus, in denen die Auswirkungen der Musik vom Beginn des Lebens an untersucht wurden.

Das sich Musik in vielen Weisen positiv auf uns auswirkt, diese Feststellung dürften wir alle gemacht haben. Musik wirkt sich aber auf  viele verschiedene Weisen postiv auf das menschliche Gehirn aus. Zudem soll es beim Lernen stimulieren und es spielt eine wichtige Rolle in der sozialen Kommunikation. Dass können wir bestätigen, denn schließlich beschäftigen wir uns seit Jahren mit Musik, vorzugsweise mit elektronischer.

BabyPod-Altavoz-B-1_de[1]Auch auf Babys in den ersten Lebensmonaten hat die Stimulation mit Musik positive Auswirkungen unter anderem auf die Entwicklung des Gehirns. Mit diesen Erkenntnissen wurde nun der Babypod entwickelt der in die Vagina eingeführt wird.

Ja, bei dieser Vorstellung muss man zwangsläufig erst mal debil vor sich hin grinsen. Aber der Babypod wurde ja nicht umsonst durch die Wissenschaft inspiriert.

Besagtes Institut Marquès hatte jedenfalls in einer Studie Musik in Inkubatoren für Embryonen angewendet. Sie bewiesen dabei, dass Musik die künstliche Befruchtung verbessert.

Um dann das sogenannte fetale Hören besser zu untersuchen und zu erreichen, dass der Klang besser das Innere des Uterus erreicht, wurde ein kleines vaginales Gerät entwickelt. Das Ergebnis: Die Babys wurden stimuliert und reagierten auf die Musik. Somit handelt es sich bei dem Babypod um ein medizinisches Gerät.

Damit kann die erste Party bereits im Bauch der Mutter beginnen. Ob sich der musikalische Geschmack der Eltern so auf das Kind übertragen lässt, dies ist noch ungewiss.

Zu dem ganzen Thema gibt es noch weiter interessante Fakten, so bringt der Trick mit dem Kopfhörer auf dem Bauch scheinbar nichts. Die Musik soll nicht beim Baby angekommen. Auch nicht bei großer Lautstärke von 98 Dezibel. Wer mehr zum dem Thema wissen möchte, kann sich auf der entsprechenden Homepage zum Babypod umschauen.

Link:  www.babypod.net
Link: Studie Institut Marquès – Entdeckung der Fötusstimulation mittels Musik in der Vagina

Auch interessant:

  1. Mitmachen – Tanzstudie beim Max-Planck-Institut
  2. Wintermütze mit Musik
  3. Feuer löschen mit Bass
  4. Reupload – Love Family Castle 2002 unter Polizeiaufsicht
  5. Crowdfunding – Projekt Kulturzentrum mit Techno: Tabak Mühle in Oberursel
baby homepage Institut Marquès kopfhörer musik party schwanger studie technik wissenschaft
Previous ArticleDJ-Set | DNM Podcast #17 – #19 – Bob Jackson, Hanky, Marco Freudenberg
Next Article Trailer: Raving Iran – Dokumentation über Tehran´s Techno Undergroundszene
Grille
  • Website
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN