• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Nerdstuff»Techno mal anders Remixen – Mit KI und Photoshop
  Eventhinweise

Move Freitag &
Samstag
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Techno mal anders Remixen – Mit KI und Photoshop

0
By Grille on 8. März 2023 Nerdstuff, Techstuff, Xtra

Wir hatten hier auf der Seite ja bereits über den Trend von Text to Grafik Tools mithilfe von künstlicher Intelligenz berichtet. Daraufhin gab es ja auf unserem Instagram-Kanal ein Rätsel-Serie, bei der wir mithilfe solcher Tools Namen von Acts interpretieren ließen. Aus den Bilder, die dabei entstanden sind, mussten unsere Follower dann erraten, welcher Act gemein war. Dazu hatten wir auch einen Artikel hier auf der Seite.

Die Weiterentwicklung dieser Tools wie Stable Diffusion oder Midjourney gingen in den letzten Monaten rasend voran. Und mit diesen Entwicklungen konnte man viel Neues ausprobieren. So entstand die Idee, Techno-Künstler im grafischen Sinne zu remixen.

Damit auch alle, die kein Instagram nutzen in den Genuss dieser Remixe kommen, hier eine kleine Auswahl, von bereits veröffentlichten Werken. Alle Grafiken sind mithilfe von Midjourney und etwas Handarbeit in Photoshop entstanden. Um solch ein passendes Bild mit der künstlichen Intelligenz zu erschaffen, ist aber einiges an Geduld und Fingerspitzengefühl notwendig. Mit etwas Glück erhält man schnell ein Ergebnis, dass den eigenen Vorstellungen entspricht. Meist jedoch bedarf es viel experimentieren und anpassen des Text-Prompts und der letzten Schliff wurde am Ende immer noch per Hand mit Photoshop erledigt.

Die Entwicklung bei künstlicher Intelligenz mit Text zu Grafik entwickelt sehr schnell weiter. Es vergeht kaum ein Tag, wo nicht neue Plugins oder Methoden veröffentlicht werden, die es einem ermöglichen, seine genauen Vorstellungen umsetzen zu können. Ich verfolge diese sehr genau und experimentiere viel damit. So wird es mit Sicherheit auch in Zukunft immer mal wieder solche Dinge auf unseren Instagram zu entdecken geben. Folgt uns also gerne.

Link: instagram.com/toxicfamilyffm/

Bebetta im Style von Velma Dinkley aus Scoopy Doo
Stephan Bozin als Pinnhead von Hellraiser
Carl Cox als Blanka von Street Fighter
Charlotte de Witte im Tim Burton Style
DJ Dag im Rockabilly Comic Style
Dr. Motte als Stop-Motion-Figur
Flat Eric im Muppet-Style
Kerstin Eden als Captain in Star Trek
Chris Liebing Pharao-Style
Monika Kruse 60s Barbarella Style
Nicole Moudaber in Anime-Style
Pappenheimer Sonic-Style
Ricardo Villalobos Cartoon-Style
Sebastian Groth Yakuza-Style
Solomun als Wizard
Marc Spoon Gemälde
Sven Wittekind im Style des belgischen Comics „Spirou und Fantasio“
Sven Väth im Anime Style von Attack on Titan

Auch interessant:

  1. KI interpretiert Artist-Namen – Welche Acts sind das?
  2. Künstliche Intelligenz – Bilder per Textbeschreibung erstellen lassen
  3. Die ultimative Top 10 der Top 10 mit Techno & Co.
  4. Hey DJ spiel doch mal… so und so
  5. Love Family Park 2018 – Das Line Up ist da
acts Chris Liebing dall-e deejane deejay grafiktool instagram Kerstin Eden künstliche intelligenz midjouney Ricardo Villalobos Solomun stable diffuison Sven Wittekind
Previous ArticleToFa Nightshift vom 22.02.2023 mit Grille in the Mix (Extendet)
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN