• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Artikel»Hey DJ spiel doch mal… so und so
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hey Dj spiel doch mal härter

Hey DJ spiel doch mal… so und so

0
By Grille on 17. Juni 2012 Artikel, Der Kommentar

Anmerkung: Dieser Kommentar spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider.

Als Künstler am Mixer kennt man sie alle. All die Sprüche vereinzelter Gäste, die mit den tollsten und meist unpassendsten Musikwünschen ankommen. „I´m a DJ. Not a Jukebox“ prangte schon als T-Shirt auf der Brust von DJ Dag im Frankfurter Omen in den 90s. Denn ganz klar, wer seine eigenen Wunschvorstellungen hat, der sollte sich eine Playlist zusammenstellen und auf seinem MP3-Player hören.

Nun gut, der Wunsch nach einem Track ist eine Sache, doch dem DJ gleich komplett zu nötigen seinen Sound so und so auszurichten, das zeugt nicht sonderlich viel von Respekt.  Ich rede hier natürlich von Club-DJs, die man wegen Ihrem Sound bucht. In Läden mit Chart-Mucke, 80s, 90s Partys ect. existiert ein anderes Verhältnis zur Musik und solchen Wünschen.

Der normale DJ im Bereich der elektronischen Musik, ist zumeist keine Hit-DJ. Sicher mögen es diverse Tracks zu Hits schaffen und tauchen entsprechend immer wieder in Sets auf, aber das Verhältnis ist dann doch ein anderes. Ein normaler DJ im Bereich der elektronischen Musik wird wegen seines eigenen Styles bevorzugt und gebucht. Es wäre also schon sehr anmaßend, wenn man als Gast zu einem Sven Väth gehen würde, um diesen eindringlich aufzufordern jetzt mal härter oder softer zu spielen. Noch abstruser wird es einen Houser zu bitten mehr Techno zu spielen.

Doch solche Gäste gibt es immer wieder und sie vergessen dabei, dass der Dj nicht nur für sie alleine da ist, um den eigenen Geschmack zu befriedigen. Auch Aussagen, alle würden es grad voll scheisse finden, sind höchst unangebracht. Denn wenn es alle grad voll scheisse finden, dann würde die Tanzfläche leer sein. Denn die Masse zeigt einem Dj sehr genau, wie sie seine Musik findet und dies ist auch gut so.

Es kann immer mal sein, dass man einen Track erwischt, der nicht so ankommt wie erhofft, obwohl er in einem anderen Club die Hütte zum Brennen gebracht hat. Es kann auch mal sein, dass man seine musikalische Richtung mitten im Set wieder etwas korrigieren muss oder, weil man generell gebiets- wie auch publikumsabhängig auf weniger „open minded“ trifft. Generell gilt aber, ist das Publikum am tanzen und die Tanzfläche voll, funktioniert es.

Als guter DJ erkennt man nach 2-3 Tracks, ob man auf einmal die Richtung verfehlt hat und korrigieren muss oder ob noch alles passt. Doch wenn innerhalb dieser 2-3 Tracks dann jemand ankommt und den Lebensberater spielen will, dass ist einfach respektlos.  Wenn man seine Meinung kund tun möchte, dann weg von der Tanzfläche und solange fern bleiben, wie es einem nicht zusagt.

Am Kuriosesten wird es für einen DJ aber dann, wenn nicht nur einer ankommt und Stilvorschläge macht, sonder  gleich mehrere und jeder in eine andere Richtung tendiert.  Ja was denn nun? Mehr härter, mehr housig, mehr Melodie?? Entscheidet Euch mal. Wenn dies der Fall ist, dann ist man entweder im falschen Club oder beim falschen Publikum.

Am allerbesten sind ja noch die Kandidaten, die dann in einem Nebensatz fallen lassen, dass sie ja auch auflegen. Oh, welch Wunder „ein Kollege“. Na, dann ist die Kritik ja noch „gerechtfertigter“. Bei solchen Einwürfen hilft eigentlich nur eins. Weiter auflegen mit dem Publikum kommunizieren und solche Kritiker mit einem Lächeln stehen lassen. Denn diese halten einen Künstler am Mixer nur von seiner Arbeit ab. Denn wer sich auf solch Geschwalle konzentrieren muss, der hat keine Zeit für sein Publikum und die Kommunikation mit diesem ist während eines Sets nun mal das Wichtigste.

Aber man wird es nicht verhindern können. Auch weiterhin werden Gäste „auf ihrem ganz eigenen Film“ Acts und DJs mit Wünschen und Anmerkungen nerven. Im Übrigen zielen unsere beiden Aufkleber aus der 2012 Kollektion genau auf diese Thema ab und sind als ein Augenzwinkern zu verstehen. Sollte doch jemand einem Künstler diese unter die Nase halten, als Wegweisung, dann muss wenigstens kein Wort gesprochen werden. Der eine oder andere Act dürfte diese nonverbale Ausdrucksweise zu schätzen wissen.

In diesem Sinne.
Euer Grille

Auch interessant:

  1. Der Sync-Button mixt nicht!!!
  2. Der Krampf mit den Warm Up-Deejays – Die Kunst, es zu können und zu wollen.
  3. Die Promi-Deejane Seuche – Das Ende der Fahnenstange
  4. Die ultimative Top 10 der Top 10 mit Techno & Co.
  5. Wir und die Pandemie – Kommentare aus der Szene
80s 90s aufkleber auflegen club deejane deejay dj dj dag film grille Kritik mixer mp3 musik nervbacken omen sven väth t-shirt tanzen techno tracks
Previous ArticleToFa Nightshift vom 23.05.2012 – Zu Gast Marco Sönke
Next Article ToFa Nightshift vom 27.06.2012 – Zu Gast Jonas Noack
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN