• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Techstuff»Video | Vinyl vs Digital – Die überfällige Krise der Audiophilen
  Eventhinweise

Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
19Y THW Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Video | Vinyl vs Digital – Die überfällige Krise der Audiophilen

0
By Grille on 17. November 2022 Techstuff

Hört ihr das? Diesen miesen Mp3-Sound?

Ok, ganz langsam. Ich möchte hier eigentlich nicht schon wieder diese Grundsatzdiskussion aufwerfen, aber das Video von Ultralativ ist dann doch zu gut, um es Euch nicht zu präsentieren. Denn darin wird ein Mythos angekratzt, ja vielleicht sogar entkräftet?

Meine Meinung zur Diskussion Vinyl vs MP3 hatte ich schon mal an andere Stelle hier auf der Seite wiedergegeben. Dennoch hier noch mal die Kurzform, denn diese hat sich nicht geändert.

Ein ganz klares No-Go sind irgendwelche gerippten Tracks von Youtube in mieser 128kbs Version. Ich erinnere mich an Abende in der Vinylbar, als wir dachten, die Anlage sei defekt. Dabei waren es nur die Jung-DJs & Deejanes, die sich Ihre Musiksammlung über Youtube besorgt hatten. Absoluter Horror für die Ohren.

Auf der anderen Seite sind 320kps MP3 (das Höchste an Qualität) in einem Club völlig ok. Denn der Hörgenuss im Club setzt sich aus mehr zusammen, als nur das Hören an sich. Viele Anlagen sind mittlerweile sowieso digital und wenn das Ausgangsmaterial gut ist, egal ob nun Vinyl, mp3, wav, flac oder was auch immer, dann wird das Publikum keinen großen Unterschied auf dem Dancefloor ausmachen. Zudem dürfte die Wahrnehmung, bei so manchen auch durch gewisse andere Zustände, sehr variieren.

Dennoch ist ein Club noch mal was anders, als ein Hörgenuss zu Hause mit Kopfhörern. Doch genau da setzt das Video von Ultralativ an und bringt uns neue Erkenntnisse, die vielleicht einen neuen Blickwinkel auf die bisherige Diskussion entstehen lassen.

Und was denkt Ihr so?

YouTube-Direktlink: Link

Auch interessant:

  1. Vinyl-Hype – Techno hat nichts davon
  2. Bonzai Records – Die Geschichte des belgischen Kultlabels als Video
  3. Der Sync-Button mixt nicht!!!
  4. Video – Hardcore & Gabba-Rave für Kids aus dem Jahr 1997
  5. ToFa Nightshift vom 24.02.2016 – Zu Gast: Sascha Lebemann (Audiothentica,Club Digital)
digital dj mp3 vinyl
Previous ArticleToFa Nightshift vom 26.10.2022 mit Christina Semmler & Marcel Été
Next Article ToFa Nightshift vom 23.11.2022 mit Grille in the Mix
Grille
  • Website
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN