• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Die Printausgabe der Groove wird eingestellt
  Eventhinweise

Move Freitag &
Samstag
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Die Printausgabe der Groove wird eingestellt

0
By Grille on 4. Oktober 2018 News, Szene

Es war wohl nur eine Frage der Zeit, wann man sich bei der Groove entschließen würde die Print-Ausgabe des Techno-Magazins einzustellen.  Nun ist es mit der 175. Ausgabe am 25. Oktober 2018 soweit. Danach soll es in digitaler Form weitergehen. Man möchte sich aber generell im digitalen Sektor breiter aufstellen.

Seit 1989 am Start

Seit 1989 war Groove als Szenemagazin für elektronische Musik in physischer Form präsent. Gegründet wurde die Groove von DJ T. (Thomas Koch), der das Magazin bis 2004 leitete. Populär wurde das Magazin vor allem in den wilden 90s. Damals erhielt man die Groove kostenlos als Goodie in den Clubs und Plattenläden. Jeden Monat warteten wir Technosüchtigen auf die neueste Ausgabe. Zu dem Zeitpunkt wurde die Groove noch in Frankfurt erstellt und entsprechend war auch der Focus, noch etwas stärker auf das Rhein-Main-Gebiet ausgelegt. Später erfolge ein Umzug nach Berlin. 2005 entschied man sich neben einer freien Version auch eine „veredelten“ Version inkl. Heft-CD zum Kauf an die Kioske zu bringen.

Seit dieser Zeit hat sich natürlich viel auf dem Print-Markt und vor allem im Konsumverhalten der Leser verändert. Durch die praktisch fasst vollständige Vernetzung und dem schnell Zugang zu digitalen Inhalten, mussten sich viele Zeitungen, Magazine und Zeitschriften anpassen, einschränken und im digitalen Bereich erweitern. Dieser Herausforderung stellt sich nun auch das Team der Groove.

So geht es weiter

“Wir haben uns den Entschluss alles andere als leicht gemacht”, kommentiert Herausgeber Alexander Lacher die Entscheidung. “In den Gesprächen mit der Redaktion seit Ende letzten Jahres haben wir gemeinsam festgestellt, dass es keine wirtschaftlich tragfähige Lösung für die Groove als Printtitel mehr geben kann” In Zeiten von Spotify, YouTube, Social Media und der stetig zunehmenden Veröffentlichungsgeschwindigkeit besteht keine Möglichkeit, mit einer zweimonatlich erscheinenden Zeitschrift am Puls der Zeit und somit weiter relevant zu bleiben.

…

“Wir sehen mehr denn je, dass es eine Berechtigung für Berichterstattung über anspruchsvolle elektronische Musik gibt und wollen dem weiter unsere volle Aufmerksamkeit widmen”, so Lacher. “Die Ideen, die wir mit der Redaktion entwickelt haben, werden einerseits im Kern die Heftinhalte mit gewohnter Qualität und Leidenschaft fortführen, andererseits aber dem neuen Umgang mit Musik und Clubkultur in Zeiten von Streaming und Social Media gerecht werden. Wir freuen uns auf ein neues Kapitel für die Groove.”

Quelle: groove.de

Link: Das Printheft der Groove wird eingestellt. Es geht online weiter.

Auch interessant:

  1. Technohistory.org – Techno-Magazine von früher online lesen
  2. Vinyl-Hype – Techno hat nichts davon
  3. Der Sync-Button mixt nicht!!!
  4. 20 Jahre Omen Closing – The Anniversary (Das komplette unfinished Video)
  5. Grille Late Night Show – Alle bisherigen Folgen mit Sven Wittekind, Andy Düx, Franksen, Seyed Key uvm.
90s berlin cd dj DJ T elektronische Musik frankfurt groove magazin musik online printmedien spotify streaming szene techno umzug youtube
Previous ArticleToFa Nightshift vom 26.09.2018 mit Toni Rios
Next Article Kommt bald ein eigenes Drug-Checking-Projekt in Berlin?
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN