• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Offtopic»Stoned wegen Haschbonbons auf Festival
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclub Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Dreamscape Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
19Y THW Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Stoned wegen Haschbonbons auf Festival

0
By Grille on 10. August 2016 Offtopic

CpNRyU9W8AAykUS[1]Holla die Waldfee. Was war denn da im US Bundesstaat Ohio auf einem Rap-Festival los?  Mehrere Leute mussten im Krankenhaus behandelt werden, weil die weit über den Zustand „Stoned“ hinaus waren. Was war passiert?

Irgendwer hatte auf dem Festival Tüten mit Bonbons die wie Zuckerperlen aussahen kostenlos verteilt. Die Packung sah professionell aus. Es schien eine dieser nicht unüblichen Werbeaktionen zu sein. Doch auf der Packung fehlte der Hinweis, dass die Bonbons einen ungewöhnlich hohen THC Anteil enthalten.

Wie das mit Süßkram so ist, bleibt es nicht unbedingt bei einem Bonbon. Denn wie US-Medien berichteten, sollen ein bis zwei Kügelchen ausreichen, um den Konsumenten high zu machen. Doch so manch einer soll gleich die ganze Packung alleine gegessen haben. Nach etwa 60 Minuten setzte dann die „umhauende“ Wirkung ein.

Auch wenn es keine Hinweise auf die Wirkung der Bonbons auf der Verpackung gab,  machten Warnungen vor den Päckchen schnell die Runde auf dem Festival. Eine Überdosis THC führt nicht zum Tod, allerdings können Paranoia entstehen, die einen durchaus glauben lassen man würden sterben.

MORE: One to two pieces will get someone high, people here at #ESTFEST were eating the entire bag. @WEWS pic.twitter.com/6hl586mn7F

— Tara Molina (@TaraMolinaTV) 6. August 2016

Wie das örtlich ansässige „Mannsfield News Journal“ meldete, sollen sich zahlreiche Besucher mit ungewöhnlichen Symptomen bei der Feuerwehr gemeldet haben. Man sprach von mindestens 50 Betroffenen gesprochen, 24 wurden in Krankenhäuser zur weiteren Behandlung gebracht.

Das „Mannsfield News Journal“ zitiert Joe Masi vom Sheriff-Büro , derartige Süßigkeiten seien in der Region noch nie aufgetaucht. „Der THC-Gehalt ist sehr, sehr hoch.“ Die örtliche Rechtsmedizin habe eine so hohe Konzentration noch nie gemessen. Opiate seien in den Proben nicht gefunden worden, berichten andere Medien.

Bleibende Schäden wird keiner der Süßigkeitenfans zurückbehalten, es habe auch kein Besucher durch die Drogen das Bewusstsein verloren. Wer die Drogen-Süßigkeit verteilt hat, ist nach Angaben der Polizei noch völlig unklar. Bei Tausenden Festivalbesuchern sei das wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

In einigen US-Bundesstaaten ist Marihuana zum persönlichen Gebrauch freigegeben. In Ohio hatte sich im November bei einem Referendum aber eine Mehrheit von 65 Prozent gegen eine Legalisierung ausgesprochen.

Quelle: morgenpost.de

via mimikama.at

Auch interessant:

  1. Time Warp Buenos Aires – Vorzeitig abgebrochen, 5 Totesopfer
  2. Fusion Festival – Polizei hat Großeinsatz im Auge
  3. Fusion Festival – Polizei lenkt ein. Noch 31 Auflagen zu klären.
  4. Update: Fusion Festival – Die Behörden stressen rum
  5. Polizei warnt nach Todesfall vor Ecstasy-Pillen
drogen festival legalisierung marijuana overdosed polizei thc Twitter
Previous ArticleDJ-Set | DNM Podcast #26 – #28 – Steve Simon, Franksen, Marco Freudenberg
Next Article BBC Radio 1 Ibiza Prom – Clubklassiker gespielt vom Heritage Orchestra
Grille
  • Website
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN