• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Offtopic»Cannabis Legalisierung – Bremen beschließt Lockerungen
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclub Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Dreamscape Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
19Y THW Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Cannabis Legalisierung – Bremen beschließt Lockerungen

0
By Grille on 21. April 2016 Offtopic

cannabisBremen macht einen ersten Schritt in Sachen Legalisierung von Cannabis. Denn dort hat die Bremische Bürgerschaft mit Stimmen der SPD, Grünen, Linken und FDP eine Lockerung beschlossen. Dort soll unter bestimmten Voraussetzungen keine strafrechtliche Verfolgung mehr zu befürchten sein.  Auch soll sich der Senat über eine Initiative im Bundesrat für offizielle Cannabis-Abgabestellen für Erwachsene einsetzen.

Anscheinend kommt man in der Politik dort endlich auch zu den Schlüssen, die seit Jahren offensichtlich sind.

In einer leidenschaftlich geführten Debatte sagte der Grünen-Abgeordnete Wilko Zicht, dass das Cannabis-Verbot bislang praktisch keinen Einfluss auf die Nachfrage gehabt habe. Die Droge sei zwar nicht harmlos, so die SPD-Gesundheitspolitikerin Stephanie Dehne, allerdings sei es eine Tatsache, dass Millionen Deutsche sie regelmäßig konsumierten: „Die bisherige Drogenpolitik, das ist offensichtlich, ist gescheitert.“

mortlerDer Miesepeter bei der ganzen Sache war aber, wie nicht anders zu erwarten die CDU. Deren Gesundheitspolitiker Rainer Bensch sagte, seine Fraktion lehne eine Drogen-Einstiegspolitik ab:

„Ich will nicht, dass Bremen in Europa irgendwann einen gleichen Ruf hat wie Amsterdam. Für uns haben Erwägungen des Gesundheitsschutzes oberste Priorität.

Ziemlich heuchlerisch diese Aussage, wenn man bedenkt wie sehr Alkohol Menschen kaputt macht und jährlich tötet, nämlich ca. 74.000. Tot durch Cannabis: NULL.

Künftig gilt in Bremen: Wer mit Cannabis in kleineren Mengen zum Eigenkonsum erwischt wird und nicht mit der Droge handelt, soll nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden. Ebenso soll nicht mehr automatisch der Führerschein eingezogen werden, wenn bei Verkehrsteilnehmern auch nur geringe Mengen Cannabis im Blut nachgewiesen werden. Dies kann laut SPD und Grünen das Land Bremen eigenmächtig umsetzen.

Bei diesen Schritt kann man nur hoffen, dass der Kurs beibehalten wird und sich auch andere Städte und Bundesländer ein Beispiel daran nehmen.

Was die kontrollierte Abgabestelle an Erwachsene betrifft, da müssen allerdings etwas mehr Hürden genommen werden.  Denn da hängen ganz andere Bundesgesetze mit dran. Daher will sich die Bürgerschaft die Bremer Landesregierung über eine Initiative im Bundesrat dafür stark machen. Ganz im Vorbild von US-Staat Colorado hofft man bei einer staatlichen Abgabe von Cannabis auf zusätzliche Steuern. Die will man aber vor allem dann in die Vorbeugung und Suchtberatung investiert.

Man darf also gespannt sein, wie hier in Deutschland mit dem Thema weitergehen wird. Zumindest ist der Einsatz Bremens sehr zubegrüßen, um endlich mehr Wind in die Sache zu bekommen.

via radiobremen.de

Auch interessant:

  1. Erster Ecstasy-Shop in Amsterdam (nicht)
  2. Drugchecking Projekt in Hessen
  3. Partydrogen – Für einen Tag legal in Irland
  4. ToFa Nightshift vom 27.04.2016 – Zu Gast: einzig & artig (Köln, Jannowitz Records)
  5. Dubset & Sony planen Legalisierung illegaler Remixe
alkohol Amsterdam bremen cannabis drogen Europa legalisierung marijuana politik verbot
Previous ArticleTrailer: Raving Iran – Dokumentation über Tehran´s Techno Undergroundszene
Next Article Gebaeude27 (Mainz) im Club-Check-Video der Allgemeinen Zeitung
Grille
  • Website
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN