• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Endlich Online – Hilfestellung bei Polizeikontrollen
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclub Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Dreamscape Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
19Y THW Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Endlich Online – Hilfestellung bei Polizeikontrollen

2
By Grille on 4. Januar 2015 News, Offtopic, Szene

Was lange braucht wird endlich gut.

Wer uns über Facebook oder im Toxic Family-Newsletter verfolgt hat, der wird sich sicher daran erinnern, dass  wir das Thema Polizeikontrollen vor Clubs und vor allem bei Open Air-Events in Offenbach öfters zum Thema hatten.  Denn diese hatten sich seit 2012 in ihrer Art und Weise sowie Anzahl sehr zum Negativen entwickelt.

Nach diversen Gesprächen mit Geschädigten vor Ort bei Events thematisierte wir das Thema 2013 und sammelten diesbezüglich vor allem Augenzeugenberichte. In diesen wurden zum Teil unfassbare Zustände bei Kontrollen auf offener Straße oder mit dem Taxi beschrieben.  Oft wurde, durch Unwissenheit über die eigenen Rechte, diese massiv bei solchen Kontrollen missachtet und verletzt.

Dies war dann auch die Initialzündung,  im Rahmen meiner (Grille) Tätigkeit als erweiterter Vorstand im Verein „Clubs am Main„, dieses Thema dort einzubringen. Daraus wurde schnell ein Projekt für einen Infoflyer geboren, welcher in Zusammenarbeit mit Alice Project, Clubs am Main und der Toxic Family ausgearbeitet wurde.

Infoflyer Polizeikontrolle
Infoflyer Polizeikontrolle

Damals dachte niemand, dass dieses Projekt so umfangreich sein würde und so lange in der Entwicklung bräuchte. Auch wenn wir auf die Hilfe eines schon existierenden Infoflyers durch die freundliche Unterstüzung von „Drug Scouts“ aus Leipzig zurrückgreifen durften, mussten der Inhalt ergänzt, aktualisiert, angepasst und vor allem immer wieder überprüft werden.  Dies erforderte Prozesse, welche die Entwicklung leider sehr langwierig werden ließen. Vor allem die umfangreiche Kommunikation und Absprachen zogen sich über Monate hinweg.

Doch es war sehr wichtig, dass die Informationen richtig in Inhalt und ausreichend erklärt im Umfang waren. Denn auch für die Zukunft sollte diese Informationen einen langen Bestand haben.

Letztendlich wurde das Projekt erfolgreich umgesetzt und das Ergebnis könnt Ihr bei uns auf der Seite lesen. Auch in gedruckter Form werden Ihr den Inhalt in Form des Infoflyers auf Events und Veranstaltungen vorfinden.

Hier gehts zum Artikel: Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle

Auch interessant:

  1. Offenbach – Erneut starke Polizeikontrollen bei Partygängern
  2. Offenbacher Polizeikontrollen vor Clubs – Jetzt gehts vor Gericht
  3. Polizeikontrollen – Kulturräume statt Gefahrenzonen – Was sagen die Parteien?
  4. Wir und die Pandemie – Kommentare aus der Szene
  5. Clubs am Main – Der Verein nimmt sich die Parteien zu den Kommunalwahlen 2016 vor
Alice Project clubs am main drogen facebook grille hilfe newsletter offenbach online open air polizeikontrolle Toxic Family
Previous ArticlePlattencover als Dj-Controller
Next Article Soundcloud – Unsere Statistik zum Dezember 2014 und zum Jahr 2014
Grille
  • Website
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

2 Kommentare

  1. Robin on 7. Januar 2015 9:17

    kleiner Tip, solltet ihr in einer Fahrgemeinschaft unterwegs sein, so ist es hilfreich, wenn der Fahrer, der selbstverständlich absolut nüchtern ist, selbstbewusst auftritt und die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht.
    Mit ein bisschen Übung hat man schnell den Dreh raus, wie man die Polizei davon überzeugt, das keine Straftat oder dergleichen vorliegt.
    Btw. wenn die Beamten das Fahrzeug durchsuchen wollen und es mit Gefahr im Verzug begründen, dann steigt aus, nehmt euch je nach Witterung passenden Wetterschutz mit heraus, schließt das Fahrzeug ab und übergebt den Schlüssel dem Beamten mit der Aussage, das ihr jetzt genügend Zeit habt auf einen Durchsuchungsbefehl und entsprechende unabhängige Zeugen habt, aber ein Beamter beim Fahrzeug stehen bleiben muss, da die Polizei sonst selbst den Zustand der GiV herstellt. Es könnte ja noch jemand ein Ersatzschlüssel haben, der sich Zugang zum Fahrzeug beschafft und evtl. Beweise vernichtet.
    Ist ein Café oder sonst irgendwas, von dem aus man das Fahrzeug gut sehen kann, in der Nähe, so begebt euch dort hin, sagt das den Beamten und macht es euch gemütlich.
    3 Szenarien sind dann möglich.
    1. Die Beamten warten tatsächlich darauf, das alles Ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. (Und sie können in der Zeit keinen anderen das Leben schwer machen)
    2. Die Beamten haben kein Bock zu warten und lassen euch mitsamt Fahrzeug abziehen.
    3. Die Beamten beginnen eine unrechtmäßige Durchsuchung, bei der sie sich strafbar machen (können).
    Vortäuschung einer Straftat, in dem sie Beweise erschaffen od. manipulieren und meines Wissens können dabei gefundene Beweise als illegal betrachtet werden und werden nicht als Beweismittel anerkannt.

    Reply
    • Grille on 7. Januar 2015 11:32

      Danke Robin für diese Ergänzung zum Thema Fahrzeugkontrollen.

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN