• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Lokales»Update: Erfolgreich – Crowdfunding-Kampagne für das Milchsackgelände, auf dem das Tanzhaus West sein zu Hause hat
  Eventhinweise

Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Update: Erfolgreich – Crowdfunding-Kampagne für das Milchsackgelände, auf dem das Tanzhaus West sein zu Hause hat

3
By Grille on 21. Februar 2017 Lokales, News

Update 21.02.2017
Kurzes Update zum Ende der Kampagne, die erfolgreich abgeschlossen wurde.

Wow! Wir sind sehr froh und glücklich, beim #kulturMut-Crowdfunding einen Platz in den Top-10 belegt zu haben. Vielen, vielen Dank an unsere 150 Unterstützer, die mit ihrem Support von zusammen über 4.500 Euro diese Platzierung möglich gemacht haben… <3 <3 <3 Dank der zusätzlichen Spende der der Aventis-Foundation und des Kulturfonds Frankfurt RheinMain können wir jetzt wichtige Meilensteine für unser Projekt zeitnah angehen, damit Kunst und Kultur ein dauerhaftes Zuhause in der Gutleutstraße finden! Eure Milchsackfabrik, eure Landungsbrücken Frankfurt, euer Tanzhaus West & Dora Brilliant sagen #ThänkYou

via Facebook


Milchsackgelände? Hää? Crowndfunding?

Ok mal ganz von Anfang an. Die Räumlichkeiten des Tanzhaus West, der Dora Brilliant, des Theaters Landungsbrücken, sowie diverse andere Kunst- & Kulturprojekten sind im Gutleutviertel auf dem Gelände der alten Druckfarbenfabrik Dr. Carl Milchsack (1928 – 1999) angesiedelt. Daher auch der Oberbegriff „Milchsackgelände“ als Name.

Gerade vom industriellen Ambiente profitiert das Tanzhaus West und die Dora Brilliant. Hier wird durch den Industrie-Charme bei Veranstaltungen mit Techno & Co. etwas geboten, was es kaum noch gibt: Authentizität wie einst in den 90s. Hier zählt kein „Bling Bling“ sondern die Symbiose aus Musik und Publikum.

Doch wie mit allen Dingen lässt der Lauf der Zeit seine Muskeln spielen. So müssen auf dem gesamten Milchsackgelände Modernisierungen oder Umbauten vorgenommen werden.  Denn um diesen Kulturstandort am Leben zu erhalten müssen neue Bauverordnungen und Brandschutzvorschriften erfüllt oder Modernisierungen vorgenommen werden.  Gerade bei der aktuellen Entwicklung Frankfurts, ist es um so wichtiger solch ein „nicht mehr ganz so Zeitgemäßes“ Projekt, welches sich für Kunst & Kultur einsetzt am Leben zu erhalten.

Daher haben sich die verschiedenen Akteure des Milchsackgeländes zusammengetan, um gemeinsam die Dinge zu stemmen. Doch ganz ohne Hilfe geht es nicht und da kommt Ihr ins Spiel. Mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne sollen bis zu 20.000 Euro gesammelt werden und jeder kann dieses Vorhaben mit einer kleinen Spende unterstützen.

Und mit kleiner Spende meinen wir auch kleine Spende. Denn 5 Euro können helfen und bei bestimmten Spendenbeträgen kann man sogar Goodies abstauben. Wir habe das Projekt natürlich unterstützt und hoffen, dass wir Euch dazu animieren können es eben zu tun.

Wir haben das Projekt unterstützt.

Mehr zur Kampange und um was es den Machern genau geht könnt Ihr auf https://www.startnext.com/milchsackfabrik/ erfahren. Es gibt auch ein Video, welches sich lohnt bis zum Ende zu schauen.

Link: Crowdfunding-Kampagne auf Startnext
Link: Facebook Fanseite

 

Auch interessant:

  1. Zukunft des Milchsackgelände mit Tanzhaus West & Dora Brillant gesichert
  2. Crowdfunding – Projekt Kulturzentrum mit Techno: Tabak Mühle in Oberursel
  3. 15 Jahre Tanzhaus West – Neue Anlage wird kommen
  4. Tanzhaus West – Richtigstellung zum Artikel der Frankfurter Rundschau
  5. Update: Ergebnisse zur Polizeiaktion im Tanzhaus West am 17.01.2015
90s crowndfunding dora brilliant facebook fanseite frankfurt hilfe kultur kunst milchsackgelände musik spende tanzhaus west techno top update youtube
Previous ArticleGewinnspiel – Dein Track zum Montag (beendet)
Next Article Games | Nachfolger zu Mittelerde – Schatten von Mordor kommt
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

3 Kommentare

  1. sascha on 21. Februar 2017 21:38

    Aja, dann hoffen wir mal, die kaufen ne neue Anlage. Ich meine das jetzt nicht böse. Aber die Musikanlage im THW ist ja mal echt ausgelutscht. Die bemängle ich schon seit Jahren.
    Und irgendwie kann ich auch Leuten beim Gespräch mit zuhören, die von mir 3 Meter entfernt sind. Weis nicht, ob das jetzt so sein muss? Vieleicht sind das ja heutzutage die Sicherheitsbestimmungen? Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist die Musik im Mainfloor schon sehr leise.

    Ansonsten bin ich echt froh, über das gelingen der Kampagne. Das Thw war nach dem Omen mein Wochenend-Zuhause und hat mir immer sehr viel Freude bereitet :-). Schade ,dass die Leute meiner Generation nicht mehr feiern gehen. Die „Classics“ könnte ruhig 2mal im Jahr sein. Ein Wochenende Feiern ist wie zwei Wochen Urlaub. Vieleicht sollte in diesem Land jeder hin und wieder mal ,mit Gehirn und Herz, zu guter Musik tanzen gehen. Dann gäbe es nicht so viele Hackfressen hier.
    Vieleicht bin auch ich mitlerweiler der, mit der Hackfresse. Ist mir auch egal.
    Und tschüss.

    Reply
    • Grille on 23. Februar 2017 16:54

      Hey Sascha, das Geld wird zu allererst in Projekte wie aktuellen Brandschutz, Sanierungen ect. verwendet. Denn das steht für das gesamte Gelände (nicht nur THW) an erster Stelle.

      Das mit der Anlage kann zumindest ich nicht mehr so ganz nachempfinden. Denn zum einen ist diese Anlage nicht mehr die selbe, als wie vor einigen Jahren. Auch klanglich kann sie mit anderen Clubanlagen mittlerweile mithalten, dies ist jedenfalls das Feedback einiger Headliner. Allerdings kommt es auch immer darauf an, wie der Act mit der Anlage umgeht. Zudem müssen auch bei der Lautstärke Grenzen eingehalten werden. Beim DJ ist eine Anzeige, die bei über 100Dezibel rot wird und beachtet werden sollte.

      Das Feedback geb ich aber gerne ans THW weiter. Konstruktives Feedback ist immer gut.

      Bei der Technoclassics sind wir mit dem 1 Jahres Rhythmus ganz zufrieden, um es etwas Besonderes bleiben zu lassen. Aber im Oktober beim Toxic Family Geburtstag wird es auch dieses Jahr wieder einen Technoclassicsfloor geben. Somit sind es dann doch fasst 2 Veranstaltungen im Jahr. 😉

      Beste Grüße
      Grille

      Reply
  2. sascha on 23. Februar 2017 20:17

    Hmja ich weiß 😊. Hab bei der Omen-Memorial Day ja auch das selbe gesagt. Es muss was besonderes bleiben. Aber es hat Spass gemacht, auf der letzten Technoclassics.
    Zu der Anlage muss ich sagen, das war mein Empfinden. Nunja, und das eines Kollegen. Im übrigen unabhängig von einander. Aber früher war halt alles lauter. 😊
    Grüße.
    Sascha

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN