• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •  Eventkalender
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Merch
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Szene»Videokunst: Techno-Images von Yannick Hofmann & Sascha Hormel
  Eventhinweise

Technoclub Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Rave Nations Raumakustik
Tanilu
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Alex D-Part - Amadeus Sonrisa
Beki M - Christian Bott - Exotherm
Joel Gross - Robin Grund & Tim Petersen
Marco Kreil - Sascha Beh
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Ours Open Air Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Videokunst: Techno-Images von Yannick Hofmann & Sascha Hormel

0
By Grille on 10. Februar 2015 Szene

Elektronische Musik und Kunstformen sind nichts ungewöhnliches. Oft geht beides Hand in Hand, da Thematiken eng bei einanderliegen. So auch in dem  Clip „Techno-Images“ von Yannick Hofmann & Sascha Hormel.

Und so wird in Ihrem Clip „Techno-Images“ die Bilderfluten thematisiert, die durch den telemedialen Äther rauschen und den Menschen Körperbilder und Idealvorstellungen aufdrängen. Schaut Euch das Wer am besten selber an.

TECHNO-IMAGES
Yannick Hofmann & Sascha Hormel

Ein in der Telemedia-Röhre gespiegeltes Selfie zeigt den Protagonisten im Zerrfeld von Projektion und Selbstreflexion. Auf der filmischen Ebene erörtert Techno-Images die Art und Weise, wie sich Körperbilder und Idealvorstellungen, die in Popkultur und Medien aufscheinen, an uns widerspiegeln. Die akustische Ebene nimmt Aspekte der disziplinierenden Perspektive auf und übersetzt sie in einen rigiden Takt. Gleichzeitig dringen durch das strikte rhythmische Raster immer wieder Figuren durch, die Ausbruchsversuche zu unternehmen scheinen hinsichtlich Tonhöhe, -dauer und -ort. So verhandelt Techno-Images von Yannick Hofmann & Sascha Hormel die Schwierigkeit des modernen Menschen, sich der Flut der Bilder zu erwehren, und verweist auf seine Anfälligkeit für ihre manipulierende Wirkung, aber gibt auch Hinweise auf seine Widerstands-Potenziale – bis hin dazu, dass sich Individuen sowohl in ihrem Selbstbild als auch in ihrer Außendarstellung von ihrer Kraft abhängig machen, aber auch Ansätze des Aufbegehrens gegen sie zeigen. (Text: Michael Siegle)

Auch interessant:

  1. Raving Iran – Die Techno-Dokumentation bei 3Sat im TV
  2. Wie Frankfurt zur Hauptstadt des Techno wurde. | HR Beitrag
  3. Trailer: Raving Iran – Dokumentation über Tehran´s Techno Undergroundszene
  4. Vinyl-Hype – Techno hat nichts davon
  5. Wie die Junge Union 1995 Techno in Bayer verbieten wollte
elektronische Musik musik Sascha Hormel techno Videokunst Yannick Hofmann
Previous ArticleBiopic zu N.W.A im August in den Kinos
Next Article Video: 51 hypnotische Minuten Ozora Festival
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN