Das ZOOM, im ehemaligen Cocoonclub, nutzt die Wintermonate für umfassende Umbaumaßnahmen. Ab Januar 2026 wird der bisherige Clubbereich unter dem neuen Namen KANTINE firmieren und über einen eigenen Eingang verfügen. Durch diese Umstrukturierung sind künftig zwei parallele Veranstaltungen im großen Saal und in der KANTINE möglich. Damit scheint man auch mehr Flexibilität für „Clubkonzepte“ zu schaffen, die zwischen den Konzertangeboten immer mal wieder stattfinden. Hier die ganze Pressemeldung dazu:
Das ZOOM in Frankfurt bleibt in Bewegung: Der CLUB im U.F.O nutzt die Wintermonate für einen gezielten Umbau – kein Neustart, sondern eine Weiterentwicklung innerhalb der bestehenden Location mit großer Wirkung.
Aus Feinschliff wird Fortschritt: Ab Januar 2026 bekommt die BAR des ZOOM einen eigenen Eingang, somit der mittlere Bereich ein eigenes Foyer und der CLUB einen neuen Namen: KANTINE.
Hinter der Neugestaltung steckt ein klares Konzept: Mit der neuen Bühne kann das ZOOM ab Januar 2026 zwei Events parallel veranstalten: im großen SAAL und in der neuen KANTINE. Das bedeutet mehr Musik, mehr Vielfalt, mehr Platz für das, was Frankfurt ausmacht – Livekultur. Gleichzeitig gleicht das ZOOM damit die fehlende Kapazität von rund 500 Besucher*innen aus – eine Entscheidung mit Weitblick.
Auch optisch und atmosphärisch tut sich was: Die Bühne in der KANTINE wird vergrößert, die Sicht verbessert, das Publikum rückt näher ran. Back to the roots – zurück zu dem Gefühl, für das das ZOOM bekannt ist: Nähe zwischen Künstler*innen und Publikum.
Künftig soll dieser Geist des „alten ZOOM“ wieder stärker spürbar werden – eine Bühne, die einst als Sprungbrett für internationale Acts diente, darunter Travis Scott, Stormzy, Post Malone, Kontra K., Trettmann, King Gizzard & the Lizard Wizard, Heaven Shall Burn, Wolf Alice, RIN, Bela B., Giant Rooks, Cigarettes after Sex oder Chvrches.
Der Bereich vor dem neuen Eingang entwickelt sich zum zentralen Treffpunkt und die spannende Mischung aus Foyer und Bar lädt Besucher*innen schon vor dem Einlass dazu ein, ein Getränk zu genießen, anzukommen und zu verweilen – ein Ort, der den Abend schon vor Konzertbeginn zu einem besonderen Erlebnis macht.