• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Strategischer Rückzug – Aufräumen in Social-Media
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclub Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Dreamscape Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
19Y THW Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Strategischer Rückzug – Aufräumen in Social-Media

0
By Grille on 9. Januar 2023 News

Willkommen im Jahr 2023. Der Jahresanfang ist immer gut, um alte Zöpfe abzuschneiden. Klingt voll altbacken, doch da ist schon was dran. Denn auch wir wollten mit frischem Schwung in das neue Jahre starten. Und so haben wir es endlich getan und bei Facebook aufgeräumt.

Aufräumen auf Facebook

Wir haben die Fanseiten unserer Radiosendung auf Radio X die ToFa Nightshift, unseres Musiklabels, der Event Reihe Kollektiv Frankfurt und meine eigene DJ-Seite Grille gelöscht. In Zukunft kommen Inhalte dazu auf der weiterhin bestehenden Facebook-Seite von Toxic Family. Zumindest so lange, wie es auf Facebook noch etwas Sinn ergibt, Inhalte zu teilen.

Von Top zu Flop

Es ist schon erstaunlich, wenn man den Werdegang der Plattform Facebook mal Revue passieren lässt. Vom einstigen Superstar unter den Plattformen, den Zerstörer andere Communitys und der Foren-Kultur im Internet, „dem“ Promotiontool für Events und Künstler.. nun zum User-Friedhof, nervige Werbeschleuder, Hetz-Biotop und Belanglosigkeitsspielplatz bei Inhalten. Und das alles, weil Facebook versucht hatte, alles sein zu wollen und den Hals nicht voll bekommen hat, bei den Werbeeinnahmen.

Facebook wollte von Youtube über Ebay bis Streamingplattform und Alltagsplaner sein. Doch nichts davon funktioniert richtig gut und in seiner immensen Fülle erschlägt es die User nur noch. Dazu kommt, dass die Reichweiten von einst gar nicht mehr existieren können, selbst wenn Facebook es wollte. Und die eingekaufte Reichweite per Werbung ist, meines Erachtens, mittlerweile oft irrelevant und zum Teil auch Fake. Denn die für uns wichtige Zielgruppe hat mit Facebook nur noch wenig am Hut. Dazu kommt, dass viele der Plattform den Rücken gekehrt haben. Auch aus unseren eigenen Reihen haben sich immer mehr zurückgezogen.

Solange es noch geht

Doch warum ist Toxic Family dann noch auf Facebook? Na, vor allem, weil wir immer noch fein säuberlich die Events von Clubs und Veranstaltern durchschauen, um die Passenden hier auf unserer Homepage im Eventkalender zusammenzutragen. Ja, das passiert per Hand und wird nicht von Algorithmen und Automatismen gesteuert. Denn Toxic Family soll auch weiterhin „die relevante Anlaufstelle“ sein, wenn es um gut sortierte Events für elektronische Musik im Rhein-Main-Gebiet geht. Unsere Homepage mit dem Eventkalender ist und war immer beständig und die wachsenden Besucherzahlen zeigen, dass der Social-Media-Schwund unserer Homepage guttut.

Instagram ist auch suboptimal

Ansonsten nutzten wir Facebook natürlich auch noch, um bestehende Kontakte zu pflegen und um das letzte Fitzelchen an Reichweite abzugreifen, auch wenn alles mittlerweile unterirdisch geworden ist. Viele unserer Beiträge werden mittlerweile eher auf Instagram ausgelagert, auch wenn Insta ebenso keine gute Plattform für Eventpromo und Content mit mehr Inhalt ist. Denn User auf eigene Inhalte zu leiten, ist auf Insta fast unmöglich, durch die Restriktionen in der Art wie externe Quellen unterbunden werden. Zum Teil kann man dies zwar per Storys machen, aber bei normalem Content muss man „mal wieder“ Geld bezahlen, um User zu Tickets, Artikeln oder anderen externen Inhalten weiterzuleiten. Aber das wäre noch mal ein Thema für sich.

Durch das Löschen der oben genannten Facebook-Seiten bündeln wir nun alles und erleichtern uns ein wenig das Leben. Denn es hat wirklich keinen Sinn mehr, für jedes Projekt eine eigene Facebook-Seite zu pflegen. Der Aufwand ist es nicht mehr wert.

Eigene Community

Sollte Facebook weiter untergehen, dann sind wir zumindest vorbereitet und hoffen, dass unsere eigene Community technoanimals.de mehr wahrgenommen wird. Denn der Austausch mit Gleichgesinnten ist etwas Schönes und daher suchen wir nach Alternativen. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.

Wie ist es bei Euch? Nutzt Ihr noch Facebook? Seid Ihr auch Social-Media-Müde?

Auch interessant:

  1. Ein paar Worte zum 20-Jährigen
  2. Wir sind zurück auf Twitter
  3. Toxic Family Relaunch – Unser neue Homepage
  4. Soundcloud -Unsere all time Statistik bis Dezember 2013
  5. Butch nennt Facebook einen Social Media Friedhof
elektronische Musik ToFa Toxic Family
Previous ArticleToFa Nightshift vom 28.12.2022 mit Monsieur Vide
Next Article 2 Jahre Brückensperrung im Gallus/Gutleut
Grille
  • Website
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN