• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Lokales»Tokonoma – Neuer Club in Frankfurt ab Dezember
  Eventhinweise

Move Freitag &
Samstag
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Tokonoma – Neuer Club in Frankfurt ab Dezember

0
By Grille on 28. Oktober 2021 Lokales, News, Szene

In den letzten Jahren war es ja eher zur Mode geworden, dass „neue Clubs“ eigentlich nur eine angepasste Off-Location auf Zeit waren. Doch nun gibt es bald einen echten neuen Club. So richtig mit einem ganz eigenen Konzept dahinter und vor allem auf längeres Dasein angelegt.

Im Dezember 2021, soll der als Verein eingetragene Club „Tokonoma“ eröffnen. Die Räume des Tokonoma mit einer Fläche von ca. 400 Quadratmeter befinden sich in den Kellerräumen des Clubs Orange Peel zwischen der Kaiserstraße und der Münchner Straße. Und wenn man hier von Räumen spricht, dann ist dies durchaus ernst gemeint. Denn neben einer großen Tanzfläche mit angrenzender Bar, gibt es zahlreiche, unterschiedlich große Räume. Das Interessante daran ist, dass in den mehreren unterschiedlich großen Räume die Gäste ausschließlich tanzen sollen, Getränke bekommt man in einem separaten Raum. Damit wollen die Macher eine ungestörte Atmosphäre schaffen, in dem es in erster Linie darum geht, dass die Musik im Zentrum steht.

Damit schließ sich auch der Kreis zum Namen „Tokonoma.“ Denn Tokonoma ist ein Begriff aus der japanischen Architektur. Er bezeichnet einen kleinen Erker in einem klassischen japanischen Haus, bei dem es darum geht,  Gäste ehrwürdig zu empfangen. Somit soll das Tokonoma der Musik die Ehre erweisen. Eine Bar direkt am Dancefloor wäre nach Ansicht der Macher daher respektlos, weil dadurch ein Grundrauschen, Gläserklirren und Stimmengewirr, entstehen würde. Bei diesen Gedanken dürfte viele von Euch bestimmt diverse Assoziationen von erlebten Clubabenden im Kopf haben, bei dem nicht nur Gläser zur Musik Geräusche machten.

Foto: facebook.com/Tokonoma.club/
Foto: facebook.com/Tokonoma.club/

Auch beim Sounddesign wurden sich viele Gedanken gemacht. Jeder Raum soll dabei den bestmöglichen Sound bieten und ein Gefühl vermitteln, dass dieser praktisch hindurchfließt. Für diese fast schon Tonstudioqualität, sorgen Diffusoren an der Wand und Lautsprecheranlagen, die von Bob Schweizer und der Klangmanufaktur Frankfurt konzipiert wurden. Man soll sich somit sogar, ohne anzuschreien, unterhalten können.

Der DJ steht übrigens auf einer Art Sandwanne.  Diese steht in der Mitte des Raumes, damit der DJ die Energie des Raumes besser aufnehmen kann. Ein Punkt den ich als DJ sehr gut nachempfinden kann. Der Sand als Untergrund soll übrigens Knieschmerzen vorbeugen, da dieser als eine Art Stoßdämpfer dient. Ein interessanter Ansatz.

Für das Booking ist Robert Drewek zuständig. Robert ist nicht nur selbst als DJ aktiv, sondern auch einer der drei Geschäftsführer von DBH Music. Mit 120 Labels weltweit und 20 eigene Inhouselabels ist er dadurch weltweit sehr gut vernetzt. Zum Line Up im Startmonat Dezember 2021 gibt es noch keine konkreten Angaben.  Aber es sind bereits Abende mit Namen wie Laurent Garnier, Thomas Hammann, Chez Damier (17.12.), Ron Trent oder auch Robert Johnson-Macher Ata Macias geplant.

Foto: Presse

Was aber schon feststeht ist, dass das Opening im Dezember eine Hommage an den vor vier Jahren verstorbene Heiko „MSO“ Schäfer werden soll. Funfact an dieser Stelle: Heiko MSO hängt grinsend als Foto auf den Kabinentüren der Herrentoilette, die passend zum Standort der Location ein Überbleibsel eines alten Sexkinos sind.

Man darf also durchaus gespannt sein, was einem im Tokonoma erwarten wird. Klar ist aber jetzt schon, dass der Club kein Laden für Fans des harten Technos wird. Die Vibes versprühen eher ein Robert-Johnson-Feeling. Das Konzept erscheint eher Feinschmecker anziehen zu wollen, bei denen der intensive Genuss von Musik in angenehmen Ambiente an erster Stelle steht. Und klar, warum auch nicht. Es wird Zeit, dass Frankfurt wieder mehr Vielfalt beim Thema elektronische Musik zu bieten hat. Ich bin mir sicher, dass es genug Klientel, für genau dieses Konzept gibt. Hoffen wir, dass sich das Tokonoma auf lange Sicht behaupten kann und somit das Frankfurter Nachtleben bereichern wird.

Link: facebook.com/Tokonoma.club/

Auch interessant:

  1. Frankfurt – Ab Dezember fahren S-Bahnen, U4 und U8 auch Nachts am Wochenende
  2. Karlson – Neuer Club im Bahnhofsviertel in Frankfurt
  3. TechNoir – Neues Club-Projekt mit Cyber-Ästhetik in Frankfurt
  4. Dreizehn X – Pop-Up Club für 13 Dates in Frankfurt
  5. chordsandweapons – Neuer Plattenladen in Frankfurt
Ata club elektronische Musik frankfurt Nachtleben neueröffnung Robert Drewek tanzen Tokonoma
Previous ArticleDer Elfer bekommt ein neues Zuhause – Spendenaktion
Next Article ToFa Nightshift vom 27.10.2021 mit Exopilot & Steve Simon
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN