• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Artikel»Wasteland – Der wahr gewordene Festivaltraum für Mad Max-Fans
  Eventhinweise

Move Freitag &
Samstag
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Wasteland – Der wahr gewordene Festivaltraum für Mad Max-Fans

0
By Grille on 8. November 2018 Artikel, Nerdstuff, Xtra

Die Post-Apokalypse ist ein schöner Ort, um das Wochenende zu verbringen. Um genau dies zu tun, machten sich Anfang September ca. 4.100 Menschen zu einem riesigen, staubigen Fleck aus Steinen, Gestrüpp und Erde in der Nähe von Edwards, Kalifornien auf.  Denn dort wartete das „Wasteland“ auf sie. Ein Festival, welches die Träume aller Mad Max-Fans wahr werden lässt.

Mad Max ist ein australischer Actionfilm von George Miller aus dem Jahre 1980. Die Handlung ist in einer nicht näher bezeichneten Zukunft in Australien angesiedelt, in deren Mittelpunkt der Konflikt zwischen einer Rockerbande und dem Polizisten Max Rockatansky (Mel Gibson) , der Mord an dessen Frau und Sohn sowie dessen Rachefeldzug steht. Der Film, der mit einem nur geringem Budget gedreht wurde, war international erfolgreich, in der Folge entstanden drei weitere Filme:
Mad Max II – Der Vollstrecker (1981),
Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel (1985)
Mad Max: Fury Road (2015) mit Tom Hardy

Die Wurzeln der Veranstaltung, die heute als Wasteland Weekend bekannt ist, reichen bis ins Jahr 2009 zurück, als rund 150 Mad Max-Fans beschlossen, einen Campingtrip in der Wüste zu unternehmen. Sie nannten es Road Warrior Weekend, aber 2010 stellten sich einige der Teilnehmer größere Ziele. So sahen die Gründer von Wasteland ein Wüstenfestival-Erlebnis vor sich, welches stark auf den Mad Max-Filmen basierte, aber auch andere ikonischen Dingen aus der post-apokalyptischen Popkultur einbringen sollte. Wie sich das Ganze heute vor Ort anfühlt, dass kann man wohl nur schwer erahnen. Doch was man anhand der Fotos zu sehen bekommt, lässt einen als Mad Max-Fan verzücken und nicht nur als solcher.

Foto: www.todseelie.com
Foto: www.todseelie.com

Einen großen Dank an den Fotografen Tod Seelie, der uns gestattet, dass wir einige seiner Bilder hier bei uns Euch präsentieren können. Wer mehr seiner Arbeiten zum Wasteland Weekend sehen möchte, der sollte mal einen Besuch auf seiner Webseite machen: todseelie.com

Die Bilder zeigen sehr eindrucksvoll mit wie viel Leidenschaft alle Beteiligten bei der Sache sind. Seien es die Bauten und Deko, die Fahrzeuge und Kostüme. Es ist atemberaubend diese Welt zu betrachten und wohl noch mehr in Ihr vor Ort zu verweilen und einzutauchen.

Vieles aus den Filmen kann man wiedererkennen und sogar die bekannte Donnerkuppel aus Mad Max Teil 3 hat man zum Leben erweckt. Dort  stehen sich jede Nacht Kämpfer gegenüberstehen, in Gurte geschnallt, in der Luft aufgehängt und sich gegenseitig mit Schaum bestückten Waffen erschlagen. Viele der Teilnehmer lassen Ihrer Kreativität und Individualismus aber auch freien Lauf und entwickelt Eigenes. Meist beeinflusst von den Vorlagen, aber am Ende dennoch eigenständige Kreationen.

Foto: www.todseelie.com

Musikalisch sind im „Ödland“ eher Metalcore und Industrial Acts am Start. Wer also auf Technobeats hoffte, der wird enttäuscht. Aber Musik dürfte bei diesem Festival nun wirklich eher Nebensache sein. Zudem hat man viele andere Möglichkeiten und Aktivitäten, sich im Ödland zu beschäftigen. Das Angebot ist umfangreich und bietet von Sportspielen bis Rennen mit Modellautos alles Mögliche an.

Link: Mehr Fotos vom Wasteland bei todseelie.com
Link: Die offizielle Hompepage wastelandweekend.com
YT-Direktlink: Wasteland Weekend 2017 Aftermovie

Foto: www.todseelie.com
Foto: www.todseelie.com
Foto: www.todseelie.com
Foto: www.todseelie.com
Foto: www.todseelie.com
Foto: www.todseelie.com
Foto: www.todseelie.com

Auch interessant:

  1. Mad Max: Fury Road – Neuer Trailer
  2. GTA Online – Solomun, Tale of Us, Dixon, The Black Madonna im Nightclub Update
  3. Nerd-Up: Zelda – Majora’s Mask Fan Film, Spiderman, Planet der Affen 3
  4. Spoilerfreies Review: Star Wars – Das Erwachen der Macht
  5. Nerd-Up: Guardians of the Galaxy, Die Mumie, PSX2016 mit Last of us 2
fan fans festival film großartig kino kult mad max musik nerd veranstaltung wasteland webseite wochenende
Previous ArticleTechNoir – Neues Club-Projekt mit Cyber-Ästhetik in Frankfurt
Next Article 15 Jahre Tanzhaus West – Neue Anlage wird kommen
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN