• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Röderberg – Ist Geschichte
  Eventhinweise

Move Freitag &
Samstag
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Röderberg – Ist Geschichte

0
By Grille on 20. Juli 2017 News, Szene

Mit einem Posting auf Facebook verabschiedet sich Röderberg-Macher Andi König am Mittwoch den 19.07.2017 bei seinen Gästen.

Hallo Frankfurt,
Röderberg ist Geschichte. Der Name hat mir ohnehin nicht gefallen und das Publikum hat den Laden leider nicht wirklich gewollt. Ich muß mich fürs Programm im ersten halben Jahr wirklich entschuldigen, es war nie meine Absicht hier einen Kommerztempel zu errichten. Ich kannte mich in der hiesigen elektronischen Szene noch nicht gut aus und habe den falschen Leuten vertraut. Gegen Ende wurde es musikalisch interessant und ich denke es könnte mit den bunten Live/Kunst/Elektro/Tanzkollektiven eine clubfähige Richtung entstanden sein, die Zukunft hat. Für mein Projekt kam das zu spät, sollen andere ihr Glück versuchen. Macht´s gut, Andi König.

Quelle: Facebook

Damit ist Zukunft, der ehemaligen O25 Location im Frankfurter Ostend, wieder einmal ungewiss. Eröffnet hatte der Röderberg im November 2016. Unterstützt wurde das Projekt von Agenturinhaber und Musiklabelbetreiber Kai Schmidt (Skailine Am Main, Re:Fresh Your Mind). Im damaligen Pressetext stellte man ein Konzept vor, was sich nicht nur auf die elektronischen Clubabende am Wochenende beschränken, sondern auch die Vielseitigkeit der Location fördern sollte. So hies es:

Hier verschmelzen die Kompetenzen erfahrener Eventgastronomie und kreativen Marketings. Während am Wochenende das Rahmenprogramm von Clubnächten der elektronischen Musik getragen wird, sind ab 2017 weitere Öffnungstage für Konzerte und Kulturveranstaltungen geplant. König und Schmidt blicken hier experimentierfreudig in die Zukunft, denn angedacht sind u.a. Poetry Slams, Mädchenflohmärkte und OFF-Bühnenevents.

Es entwickelten sich die Dinge allerdings etwas anders. Im Mai 2017 kündigte Kai Schmidt seinen Rückzug aus dem Projekt an. Genaue Gründe sind nicht bekannt. Die elektronischen Clubabende konnte sich allerdings bis dahin nicht erfolgreich etablieren. Dies auch trotz dem ein oder anderen Highlight. Ab Mai fanden dann vermehrt Events mit anderen Genres und Veranstaltungskonzepten statt.

Wie es nun mit der Location weiter geht ist bisher nicht bekannt. Es wurde über einen sehr langen Zeitraum der letzten Jahren viel in die Location investiert und viel saniert. Dennoch sind noch nicht alle Räume in einem einsatzbereiten Zustand und bieten noch mehr Möglichkeiten als bisher. Doch mit dem Ende reiht sich der Röderberg mit einem weiteren Kapitel schwieriger Frankfurter Clubexistenzen ein. Zuletzt erlebte das Karlson/On eine Berg und Talfahrtfahrt, existiert aber zumindest noch. Und das ehemalige Kingka schaffte es nicht, sich als Freiheit2112 zu etablieren.

Update:  Kai Schmidt hat sich in einem Posting auf Facebook zur Schließung des Röderberg und  insbesondere zu den Vorwürfen des Besitzers geäußert. Das Ganze entwickelt sich ein wenig zu einem Schlagabtausch. Scheinbar gab es im Hintergrund jede Menge Interessenkonflikte, was natürlich keine gute Basis bei einer Clubführung ist. Es wird aber auch diverses Fehlverhalten in verschiedenster Art Andi König gegenüber angeprangert. Da das Statement von Kai Schmidt auf „nicht öffentlich“ gestellt ist, werden wir daraus keine Zitate veröffentlichen.

Auch interessant:

  1. Neue Club- & Eventlocation – Röderberg
  2. Die YouFm Clubnight wurde abgesetzt – Eine Institution verschwindet
  3. Graf Kauz – Das AtelierFrankfurt wird zur festen Eventlocation
  4. Clubs am Main – Die Politik hört die Bässe nicht
  5. Fischer-Stuben vorerst keine Partys – Ärger mit den Ämtern
facebook frankfurt freiheit2112 genres geschichte karlson kunst live location musik off programm re:fresh röderberg statement szene update wochenende
Previous ArticleDJ-Set | DNM Podcast #49 – #51 – Lars Boehmer, Exopilot, D.Taram
Next Article Nerd-Up: Stranger Things 2, Ready Player One, Thor: Ragnarok, Justice League
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN