• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»Nerdstuff»Nerd-Up: Game Awards 2016, Zelda, Mass Effect, Death Stranding
  Eventhinweise

Move Freitag &
Samstag
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Nerd-Up: Game Awards 2016, Zelda, Mass Effect, Death Stranding

0
By Grille on 2. Dezember 2016 Nerdstuff

Nerd Up – Film, Serien, Comics, Games – News und Ankündigungen nicht nur für Nerds.

Game Awards 2016

In der Nacht zum 2. Dezember 2016 fanden in Los Angeles im Microsoft Theater die Game Awards 2016 statt. Der Game Award sind so etwas wie die Spiele-Oscars und eines der Highlights im Spielejahr. In der Show wurde ein Teil der Gewinner gekürt aber auch viel neues an Trailern und Ankündigungen präsentiert.

Direkt am Anfang wurde es verdammt bewegend, denn nun endlich konnte Entwickler-Ikone Hideo Kojima (Metal Gear) seinen Game Award in Empfang nehmen, nachdem es ihm durch den Stress mit Konami letztes Jahr verboten wurde. Es war ein sichtlich emotionaler Moment für Hideo Kojima als Geoff Keighley seine Rede zu seinen Ehren hielt.

mads_mikkelsenDeath Stranding

Doch Hideo Kojima war nicht nur für den Preis gekommen. Er hatte auch einen neuen Trailer zu Death Stranding im Gepäck und der war nicht nur wieder sehr verstörend sondern machte auch verdammt neugierig. Zudem bin ich fasst aus dem Bett gefallen als ich die In-Game-Version von Regisseur Guillermo del Toro (Hellboy, Pans Labyrinth, Pacific Rim) erblickte. Es war ja schon bekannt, das die beiden enger mit einander zu tun haben, aber das ist schon echt genial irgendwie. Im ersten Trailer zu E3 war ja Norman Reedus (The Walking Dead) schon zu sehen. Dieser bekommt nun als Gegenspieler den  dänischen Schauspieler Mads Mikkelsen (Rogue One: A Star Wars Story, Doctor Strange, Hannibal TV-Serie) entgegengesetzt. Was eine Kombination. Das ist gleich ein ganz neues Level innerhalb der Gaming-Welt.

Lawbreakers

Cliff Bleszinski, dem wir unter anderem Gears of War oder die Unreal Engine mit zu verdanken haben, hatte einen neuen Trailer zum Heldenshooter Lawbreakers dabei. Im Gegensatz zu Overwatch scheint dieser auf noch mehr Speed sowie Gravitationsspielerein zu setzten und hatte bei mir zumindest Erinnerungen am Unreal Tournament geweckt. Mal sehen was das Ding kann, wenn 2017 die Beta startet.

Prey

Es gab neues Bildmaterial zu Prey. Den Vorgänger von 2006 hab ich gerne gespielt und seinen Ideenreichtum gefeiert. Auch das Reboot, oder was immer es auch ist, macht hier ein verdammt gute Figur. Man merkt auch, dass hier die Dishonored Macher dahinter stecken. Ein paar Parallelen sind davon wiederzuerkennen und das ist durchaus positiv gemeint. Denn nicht umsonst gehören Dishonored 1 und 2 mit zu den besten Games aller Zeiten.

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Endlich gab es auch neues Gameplaymaterial zum neuen Zelda, welches für die Wii U und das neue Nintendo Switch erscheinen wird. Mit gleich 2 Einspielern machten man die Fans bei den Game Awards glücklich. Mein letztes Zelda war das Nachholen von Ocarina of Time auf dem 3DS. Der neue Look das kommenden Zelda-Game gefällt mir zumindest sehr gut. Auch das Gameplay sieht interessant aus. Doch was das neue Zelda wirklich kann, vor allem ob all die Neuerungen funktionieren und passen, dass wird man dann 2017 sehen. Bis dahin wird man sicher noch mehr bewegtes Bildmaterial zusehen bekommen.  Vielleicht ja schon im Januar, wenn Nintendo dann mehr zur Switch zeigen möchte.

 

Mass Effect: Andromeda

Endlich. Endlich mehr Mass Effect und diesmal sogar echtes Gameplay. Wer noch nie ein Mass Effect gespielt hat, der wird vielleicht nicht ganz das Potential in diesen Bildern erkennen. Als Fan läuft einen aber das Wasser im Munde zusammen und man möchte sofort in diese fantastische Welt eintauchen. Was Star Wars in der Filmwelt ist, Mass Effect ist es in der Spielewelt. Eine unglaublich große und vielschichtige Sci-Fi-Fantasy-Welt. Voll von Geschichten und Charakteren, die nur darauf warten Entdeckt zu werden.

 

Natürlich gab es noch andere Ankündigungen und Trailer. Dies sind sozusagen meine Favoriten. Wer mehr sehen möchte der kann auf dem Youtube-Channel von den Game Awards vorbeischauen, oder schaut sich gleich den kompletten Mitschnitt an. Hier nun noch die Liste der Gewinner der diesjährigen Game Awards 2016.

Spiel des Jahres:

  • Doom (id Software/Bethesda)
  • Inside (Playdead)
  • Overwatch (Blizzard)
  • Titanfall 2 (Respawn/Electronic Arts)
  • Uncharted 4: A Thief’s End (Naughty Dog/Sony Interactive Entertainment)

Beste Game Direction:

  • Blizzard (Overwatch)
  • Dice (Battlefield 1)
  • id Software (Doom)
  • Naughty Dog (Uncharted 4: A Thief’s End)
  • Respawn (Titanfall 2)

Beste Geschichte:

  • Firewatch (Campo Santo)
  • Inside (Playdead)
  • Mafia III (Hangar 13/2K)
  • Oxenfree (Night School Studio)
  • Uncharted 4: A Thief’s End (Naughty Dog/SIE)

Beste Art Direction:

  • Abzu (Giant Squid/505)
  • Firewatch (Campo Santo)
  • Inside (Playdead)
  • Overwatch (Blizzard)
  • Uncharted 4: A Thief’s End (Naughty Dog/SIE)

Beste Musik / Sound-Design:

  • Battlefield 1 (DICE/EA)
  • Doom (id/Bethesda)
  • Inside (Playdead)
  • Rez Infinite (Enhance Games)
  • Thumper (Drool)

Beste Darbietung:

  • Alex Hernandez als Lincoln Clay in Mafia III
  • Cissy Jones als Delilah in Firewatch
  • Emily Rose als Elena in Uncharted 4: A Thief’s End
  • Nolan North als Nathan Drake in Uncharted 4: A Thief’s End
  • Rich Summer als Henry in Firewatch
  • Troy Baker als Sam Drake in Uncharted 4: A Thief’s End

Games for Impact:

  • 1979 Revolution (iNK Stories)
  • Block’hood (Plethora Project/Devolver Digital)
  • Orwell (Osmotic Studios/Surprise Attack)
  • Sea Hero Quest (Glitchers)
  • That Dragon, Cancer (Numinous Games)

Bestes Independent-Spiel:

  • Firewatch (Campo Santo)
  • Hyper Light Drifter (Heart Machine)
  • Inside (Playdead)
  • Stardew Valley (ConcernedApe/Chucklefish Games)
  • The Witness (Thelka, Inc.)

Bestes Mobile- / Handheld-Spiel:

  • Clash Royale (Supercell)
  • Fire Emblem Fates (Intelligent Systems/Nintendo)
  • Monster Hunter Generations (Capcom)
  • Pokemon Go (Niantic)
  • Severed (DrinkBox Studios)

Bestes VR-Spiel:

  • Batman: Arkham VR (Rocksteady Studios/WBIE)
  • EVE: Valkyrie (CCP Games)
  • Job Simulator (Owlchemy Labs)
  • Rez Infinite (Enhance Games)
  • Thumper (Drool)

Bestes Actionspiel:

  • Battlefield 1 (DICE/EA)
  • Doom (id Software/Bethesda Softworks)
  • Gears of War 4 (The Coalition/Microsoft Studios)
  • Overwatch (Blizzard)
  • Titanfall 2 (Respawn/EA)

Bestes Action-Adventure:

  • Dishonored 2 (Arkane Studios/Bethesda Softworks)
  • Hitman (IO Interactive/Square-Enix)
  • Hyper Light Drifter (Heart Machine)
  • Ratchet & Clank (Insomniac Games/Sony Interactive Entertainment)
  • Uncharted 4: A Thief’s End (Naughty Dog/Sony Interactive Entertainment)

Bestes Rollenspiel:

  • Dark Souls 3 (FromSoftware/Bandai Namco Entertainment)
  • Deus Ex: Mankind Divided (Eidos Montreal/Square-Enix)
  • The Witcher 3: Wild Hunt — Blood and Wine (CD Projekt RED)
  • World of Warcraft: Legion (Blizzard)
  • Xenoblade Chronicles X (Monolith Soft/Nintendo)

Bestes Beat ‚em‘ Up:

  • Killer Instinct Season 3 (Iron Galaxy Studios/Microsoft Studios)
  • King of Fighters XIV (SNK/Atlus USA)
  • Pokken Tournament (Bandai Namco Studios/The Pokemon Co.)
  • Street Fighter V (Capcom)

Bestes Strategiespiel:

  • Civilization VI (Firaxis Games/2K)
  • Fire Emblem Fates (Intelligent Systems/Nintendo)
  • The Banner Saga 2 (Stoic Studio/Versus Evil)
  • Total War: Warhammer (Creative Assembly/Sega)
  • XCOM 2 (Firaxis Games/2K)

Bestes Familienspiel:

  • Dragon Quest Builders (Square Enix)
  • Lego Star Wars: The Force Awakens (TT Fusion/WBIE)
  • Pokemon Go (Niantic)
  • Ratchet & Clank (Insomniac Games/Sony Interactive Entertainment)
  • Skylanders: Imaginators (Toy for Bob/Activision)

Bestes Sport- / Rennspiel:

  • FIFA 17 (EA Canada/EA Sports)
  • Forza Horizon 3 (Playground Games/Microsoft Studios)
  • MLB The Show 16 (SCE San Diego Studio/SIE)
  • NBA 2K17 (Visual Concepts/2K Sports)
  • Pro Evolution Soccer 2017 (PES Productions/Konami)

Bester Multiplayer:

  • Battlefield 1 (DICE/EA)
  • Gears of War 4 (The Coalition/Microsoft Studios)
  • Overcooked (Ghost Town Games/Team 17)
  • Overwatch (Blizzard)
  • Titanfall 2 (Respawn/EA)
  • Tom Clancy’s Rainbow Six Siege (Ubisoft Montreal/Ubisoft)

Meist erwartetes Spiel:

  • God of War (Santa Monica Studio/Sony Interactive Entertainment)
  • Horizon: Zero Dawn (Guerrilla Games/Sony Interactive Entertainment)
  • Mass Effect: Andromeda (Bioware/EA)
  • Red Dead Redemption 2 (Rockstar Games)
  • The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo)

Trending Gamer:

  • AngryJoeShow
  • Boogie2988
  • Danny O’Dwyer
  • JackSepticEye
  • Lirik

Bester E-Sports-Spieler:

  • Faker — Lee Sang-hyeok (SK Telecom T1, League of Legends)
  • Coldzera — Marcelo David (SK Gaming, Counter-Strike: Global Offensive)
  • ByuN — Hyun Woo (Starcraft 2)
  • Infiltrator — Lee Seeon-woo (Team Razer, Street Fighter V)
  • Hungrybox — Juan Debiedma (Team Liquid, Super Smash Bros.)

Bestes E-Sports-Team:

  • SK Telecom T1 (League of Legends)
  • Wings Gaming (DOTA2)
  • SK Gaming
  • ROX Tigers (League of Legends)
  • Cloud 9

Bestes E-Sports-Spiel:

  • Counter-Strike: Global Offensive (Valve)
  • DOTA2 (Valve)
  • League of Legends (Riot)
  • Overwatch (Blizzard)
  • Street Fighter V (Capcom)

Auch interessant:

  1. Nerd-Up: Valerian, Mass Effect, Lego Batman Movie, Overwatch, Diablo III
  2. Nerd-Up: Zelda – Majora’s Mask Fan Film, Spiderman, Planet der Affen 3
  3. E3 2017 – Anthem, The Last Night, Metro Exodus, Star Wars Battlefront II
  4. Nerd-Up: Guardians of the Galaxy, Die Mumie, PSX2016 mit Last of us 2
  5. Nerd-Up: Castlevania – Die Anime-Serie, Far Cy 5 kommt
batman beat blizzard capcom cd dead stranding design digital doom e3 fan fans film Fusion game awards games geschichte hideo kojima Lego Mads Mikkelsen multiplayer musik nerd nintendo overwatch pc prey ps4 red dead redemption rockstar rogue one serie shooter software sony speed star wars stress titanfall trailer tv ubisoft uncharted vr wasser xbox youtube zelda
Previous ArticleGames | Titanfall 2 – Titanisch gut
Next Article Nerd-Up: Guardians of the Galaxy, Die Mumie, PSX2016 mit Last of us 2
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN