• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»U60311 – Erneute Club-Nutzung eher unwahrscheinlich
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Technoclub Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Dreamscape Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
19Y THW Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

U60311 – Erneute Club-Nutzung eher unwahrscheinlich

3
By Grille on 28. März 2017 News, Szene

Bereits am 16. März wurde auf der Fanseite des U60311 die Meldung gepostet, dass die Location geräumt wurde.

Liebe U60311-Freunde,

heute müssen wir Euch mitteilen, dass die Stadt Frankfurt den Kampf gegen die Feierkultur in der Innenstadt gewonnen hat.´Unsere Homebase unter dem Rossmarkt wurde geräumt!

via Facebook

Jetzt endlich gibt es auch aus weiteren Quellen nähere Informationen dazu. So berichtet unter anderem merkurist.de und zitiert Andrea Seidel vom Liegenschaftsamt Frankfurt und Stadtrat Jan Schneider. Dabei wird klar, dass eine erneute Nutzung der Location als Club eher unwahrscheinlich erscheint.

Stadtrat Jan Schneider wünscht sich eine Nutzung, die „keinenKonfliktstoff birgt“ und sich an das Umfeld anpasst sowie sich gut mit den Nachbarn verträgt. „Ein Club und sonstige Nachtleben-Szenerien halte ich eher für ungeeignet“, sagt Schneider. Denkbar wären für ihn, dass in die ehemaligen Räume des U60311 ein Gastronom einzieht. Ein gastronomischer Betrieb würde den Platz aufwerten. Oder aber ein Flagshipstore eines namenhaften Unternehmens, sagt Schneider.

via merkurist.de

Trotz allen Unkenrufen der Hardcorefans, die Stadt würde mit dieser Einstellung vor allem gegen die Frankfurter Technoszene schießen, sollte man sich dennoch ein paar Dinge vor Augen halten. Die damalige monatliche Miete, die der ehemalige Besitzer des U60311 an die Stadt seinerzeit zu zahlen hatte war eher gering, wenn man diese in Relation zu anderen Räumlichkeiten in dieser Lage setzt. Die Stadt hat also berechtigtes Interesse hier einen Anpassung vorzunehmen und vor allem auf ein zukunftssicheres Konzept zu setzte. Das würde wohl jeder Mieter so machen.

Doch den Räumlichkeiten bedarf es wohl zuerst einmal einer gründlichen Sanierung. Und auch ein neuer Mieter müsste wohl zunächst Unsummen investieren, um die Location seinen Bedürfnissen anzupassen. Alles im Allem muss viel Geld in die Hand genommen werden. Unter diesen Gesichtspunkten bleibt es sehr spannend, wer denn am Ende die Location übernimmt und welches Konzept Einzug hält.

„Es gibt noch keine neuen Mieter, aber einige Interessenten“, sagt Andrea Seidel vom Liegenschaftsamt. Das könnte auch damit zusammenhängen, dass die Stadt die Liegenschaft noch nicht (zur Miete) ausgeschrieben hat. Es gebe noch „diverse stadtinterne Abstimmungsprozesse“, so Seidel. Das betreffe vor allem stadtgestalterische Aspekte.

via merkurist.de

Ein Bild über den aktuellen Zustand des stillgelegten Club konnte man sich vor Kurzem beim Journal Frankfurt mit Fotos von Harald Schröder machen. Und auch Ralph Gross stellte vor knapp 2 Wochen ein Album mit Bilder aus den heiligen Katakomben auf seine Facebookseite Grossartig online.

Auch interessant:

  1. U60311 – Erneute Petiton zum Erhalt online
  2. U60311 vs Stadt – Klage erneut abgewiesen, Seiteneingang wird abgrissen
  3. Update: U60311 vs Stadt – Verhandlung vom 9.9. – Es ging nie um eine Wiedereröffnung
  4. Update: U60311 vs Stadt – Der Zeuge der von nichts mehr wusste
  5. U60311 vs Stadt – Das Urteil – Klage abgewiesen
album club facebook fanseite frankfurt location Nachtleben online u60311
Previous ArticleDJ-Set | DNM Podcast #38 – #40 – La Bananja, Marco Freudenberg, Grille vs Steve Simon
Next Article DJ-Set | DNM Podcast #41 – #43 – Colt, Massimo, Salvatore Cassata
Grille
  • Website
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

3 Kommentare

  1. Vanessa on 29. März 2017 7:06

    Das würde wohl jeder Mieter so machen.

    Vermieter.
    Abgesehen davon, ein Restro oder ein Flagshipstore? Also da fehlt mir die Phantasie dafür. Naja man wird sehen.

    Reply
  2. der Strubinator on 29. März 2017 11:35

    „Ein gastronomischer Betrieb würde den Platz aufwerten. Oder aber ein Flagshipstore eines namenhaften Unternehmens, sagt Schneider.“

    Capitalism kills our society

    Reply
  3. Thomas on 6. April 2017 1:24

    Das wär doch der perfekte Ort für das geplante MOMEM.

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN