• Start
  •  Beiträge
  • Party- & Eventdates
  • Bustouren
  • Verlosungen
  • Newsletteranmeldung
  • Merch-Shop
  • Community-Umfragen
  • Über Toxic Family
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram YouTube Twitch SoundCloud
  •   Artists & Booking
  •   Podcast
  •   Aktueller Newsletter
  •   Newsletteranmeldung
  •   Archiv
  •   Eventpromotion
Toxic Family – Frankfurt

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  •   Beiträge
    • Alle Beiträge
    • News
    • Szene
    • Lokales
    • DJ und Live-Sets
    • DJing & Produzieren
    • Releases
    • Die alten Tage
    • Techstuff
    • Nerdstuff
    • Artikel
    • Der Kommentar
    • Satire & Fun
    • Eventfotos & Videos
    • Toxic Family-Inside
    • Offtopic
  •   Party- & Eventdates
    • Eventübersicht
    • Open Airs
    • Bustouren
    • Event eintragen
  •   Verlosungen
  •   Extras
    • Toxic Family Jahresabrechnung
    • Community-Umfragen
    • Besondere Beiträge
    • RMV – Alle Nachtverbindungen im Überblick
    • Polizeikontrolle – Was tun? Informationen und Hilfestellung für den Fall der Fälle
  •   Über uns
    • Über Toxic Family
    • Artists & Booking
    • Eventreihen und Kooperationen
    • Radiosendung auf Radio X
    • Unser Label – ToFa.Rec
    • Unsere Geburtstagsflyer
  • Shop
Toxic Family – Frankfurt
Home»Übersicht»News»Update: U60311 vs Stadt – Verhandlung vom 9.9. – Es ging nie um eine Wiedereröffnung
  Eventhinweise

Move Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Colours Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
ToFa & Friends Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
WEAREONE Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Technoclassics Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Hoppenhasen 2023 Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

Update: U60311 vs Stadt – Verhandlung vom 9.9. – Es ging nie um eine Wiedereröffnung

0
By Grille on 10. September 2014 News, Szene

Am Dienstag den 9.9. trafen sich die Stadt Frankfurt und das U60311 erneut vor Gericht. Das Resultat ist aber noch nicht bekannt. Doch ein paar interessante Fakten gibt es dennoch.

Bisher suggestierte das U60311 seinen Usern vor allem auf Facebook, dass man vor Gericht hart um die Wiedereröffnung des Clubs kämpfen würde. Somit rechtfertigte man auch den ganzen Merchandise-Spam, der seit geraumer Zeit in Massen auf Facebook auftauchte und mit dessen Gewinn man unter anderem angeblich die Gerichtskosten mindern wollte.

2014-05-09_u60merchandise

 

 

Doch wie in einem Bericht der Welt zu lesen ist geht es gar nicht mehr darum, ob der Club wieder aufmacht oder nicht. Es geht ums Geld, was die Geschäftsführung von der Stadt versucht zu bekommen. Hier zwei Zitate aus dem Bericht.

Es geht um viel Geld: Eger hofft, von der Stadt 1,5 Millionen Euro zurückzubekommen…
Hartnäckigen Gerüchten, wonach das U60311 irgendwann wieder öffnen soll, widerspricht Eger. „Ich will nur noch mit blauem Auge davonkommen“, sagte er. In der Zwischenzeit veranstaltete Partys wie jüngst im Katana-Club könnten die Kosten höchstens abmildern. U60-Partys und die Tour werde es zwar noch geben. Er verdiene sein Geld aber inzwischen anders.

Lest den ganzen Bericht und macht Euch ein Bild. Denn scheinbar ging es die ganze Zeit nicht um die Wiedereröffnung, sondern doch nur ums Geld.

Update 10. September 2014

Heute am 10.09. sind weiter Infos zur Verhandlung veröffentlicht wurden.

So berichtet die Welt,  dass die Stadt ihre Immobilie nun wieder betreten darf. Sie muss in den Räumen allerdings alles unverändert lassen. Lediglich der Rückbau des oberirdischen  Bau beim Juwelier ist ihr gestattet.

Die Kommune vertrat bei der Verhandlung die Ansicht, dass das Inventar allenfalls 74.000 Euro wert sei.

Zu den damaligen Interessenten, die den Club übernehmen wollten gab es auch einige Informationen. So schrieben die Welt und Bild, dass Günter  J. (51) ein früherer langjähriger U60311-Gast, sich bei der Stadt um den Club bemühte. Zur Finanzierung der Übernahme hieß es: „er habe Geld bei Freunden und den 43000 Facebook-Fans sammeln wollen.“ Allerdings habe er das Inventar noch nicht überprüft, was eigentlich als erstes hätte geschehen müssen.

Der 2. Interessent Maximilian U. (31)  wird mit den Worten „Meine Mama hätte das finanziert“ zitiert. Auf kritische Fragen des Anwalts der Stadt gibt er zu, dass er keine Erfahrung in der Gastronomie habe und sich auch nicht mit der Sicherheit bei Events auskenne. Doch er wollte ohnehin nicht als Geschäftsführer fungieren. Diese Rolle sollte sein Geschäftspartner Sammy M. übernehmen. Dieser konnte das Gericht am Dienstag aber nicht mehr anhören. Untypisch hatte sich dieser ohne offizielle Abmeldung wegen eines angeblichen Termins entfernt.  Der Richter Kommentierte dies mit den Worten „Das habe ich auch noch nicht erlebt, dass ein Zeuge einfach geht“. Eventuell kommt nun auf den Zeugen eine Zahlung eines Ordnungsgelds zu.

Die Verhandlung wurde vertragt. Eine Fortsetzung soll im November oder Dezember erfolgen. Damit bleibt auch weiterhin der Endlosstreit mit der Stadt bestehen und weitere Monate ziehen ins Land.  Eines ist aber scheinbar gewiss. Es geht vor Gericht nicht um die Chance einer Wiedereröffnung. Vielmehr geht um den Abschluss und ein endgültiges Urteil, in dem es lautet: die Stadt muss zahlen oder nicht. Am Ende bleibt die Location als U60311 aber geschlossen. Denn die Frage nach einem Nachfolgebetreiber des Clubs unter diesem Name, steht  und stand scheinbar nie auf der Tagesordnung.

Dies dürfte eine herbe Entäuschung für

Link: Vorbericht auf welt.de
Link: Nachbericht auf welt.de
Link: Bericht auf Journal Frankfurt

Auch interessant:

  1. U60311 vs Stadt – Das Urteil – Klage abgewiesen
  2. U60311 vs Stadt – Klage erneut abgewiesen, Seiteneingang wird abgrissen
  3. Update: U60311 vs Stadt – Der Zeuge der von nichts mehr wusste
  4. U60311 – Erneute Petiton zum Erhalt online
  5. U60311 – Zweiter Türsteherprozess ging mit niedrigeren Haftstrafen zu Ende
club facebook fans frankfurt gericht location sammeln u60 u60311 update
Previous ArticleKomplete Kontrol S-Series – Volle Keyboardkontrolle für Komplete 10
Next Article Traktor Kontrol S8 – leaked?
Grille
  • Website
  • Twitch
  • YouTube
  • Soundcloud

Über den Autor: Er ist der kreative Kopf hinter der Frankfurter Toxic Family und ist als Künstler und Veranstalter seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv. Hier auf toxicfamily.de schreibt und berichtet er vor allem über seine Leidenschaft zur elektronischen Musik und der Club- und Event-Szene. Einmal in der Woche meldet er sich im Newsletter der Toxic Family, auch schon mal etwas persönlicher zu Wort.

Leave A Reply Cancel Reply

Melde Dich jetzt im Newsletter an
  Jede Woche Eventstipps, Ticket-Goodie-Codes, Verlosungen, Szenetalk und mehr.
 Zum aktuellen Newsletter  
Loading
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Grille auf YouTube
  • Soundcloud
  • Twitch


Aktuelle Umfrage

  Mehr Umfragen: KLICK

Auswahl kommender Events
Polizeikontrolle - was tun?

Out Now OUT NOW Shop Technoanimals WERDE TEIL DER HERDE Jetzt anmelden
  • Über Toxic Family
  • Eventpromotion
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Toxic Family.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Deine Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden, die als notwendig kategorisierten Cookies, auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Du einige dieser Cookies ablehnst, kann dies jedoch Auswirkungen auf Dein Surf-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN