OUT NOW
Lade Veranstaltungen
 Eventhinweise

Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Nur Abendkasse
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltung eintragen lassen: KLICK

Disclaimer: Alle hier aufgeführten Informationen und Grafiken stammen von den jeweiligen Veranstaltern. Wir können keinerlei Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben übernehmen.

Veranstaltung Navigation

Tanzhaus West & Dora Brillant (Frankfurt)

Samstag, 19. Juli 2025 | 23:00

Dora tanzt zum CSD

DORA TANZT ZUM CSD ist ein Communityevent for LGBTQIA+, FLINTA*, allies & Friends*
Bitte beachtet die wichtigen Informationen zum Einlass – und Awarenesskriterien weiter unten!

THW x CAKE

  • Beste Hira
  • Laurine Philippe
  • felix

DORA x Mitte der Gesellschaft

  • nd_baumecker
  • Boys‘ Shorts
  • Luzie
  • Fra.u.mor

CAFE x CLUBCHERRY

  • Andrale
  • Sam Aroha
  • Motshabi

Sommergarten: Drinks, Schnack & Chill

Dora tanzt zum CSD – Clubnacht

DORA TANZT ZUM CSD – Frankfurts queeres Clubevent zum Christopher Street Day!
Auch 2025 verwandelt sich das Tanzhaus West wieder in einen queeren Ausnahmezustand. DORA TANZT ZUM CSD bringt Haltung auf den Dancefloor – mit politischen Kollektiven, liebevoll kuratierten Sounds und einer Crowd, die feiert, wie sie ist: divers, wild, laut und stolz.

4 Floors. 1 Haltung. 100 % Liebe. In Kooperation mit Mitte der Gesellschaft, Clubcherry und Cake feiern wir Queerness, Sichtbarkeit und elektronische Musik – in all ihren Farben und Facetten. Dress loud, dance proud!

THW x CAKE

CAKE – das Community Event für LGBTQIA+, FLINTA*, allies & friends* hostet gemeinsam mit dem Tanzhaus West den THW FLoor. Treibender Techno hier das Thema 😉

Beste Hira verbindet klassisches Musikhandwerk mit hypnotischem, schnellem und dunklem Techno. Die queere Künstlerin aus Istanbul, heute in Amsterdam aktiv, steht für mutige, emotionale Soundreisen jenseits von Genregrenzen. Ihre Sets sind intensiv, intuitiv und voller dramaturgischer Tiefe. Als feste Größe in Europas Underground – von Vault Sessions bis Berghain – bringt sie nicht nur Beats, sondern Haltung auf den Floor.

Laurine Philippe ist DJ und Produzentin aus Offenbach mit belgischen Wurzeln. Sie ist Resident im Tanzhaus West und Mitgründerin des queeren FLINTA*-Kollektivs Clubcherry. Ihre Sets verbinden Dark Disco, Italo House und Techno mit politischer Haltung und viel Energie. Außerdem kuratiert sie den YouTube-Podcast Landhaus Offenbach, der lokale Künstler*innen vorstellt.

DJ Felix ist eine aufstrebende Künstlerin aus Frankfurt. Sie verbindet treibenden Techno mit melodischen Elementen. Ihre Sets sind bekannt für ihre Intensität und ihre Fähigkeit, das Publikum mitzureißen. DJ Felix steht für eine inklusive Clubkultur, in der jede*r willkommen ist.

DORA x MDG

Die Mitte der Gesellschaft verwandelt den Dora Floor in ein queeres Wonderland. Hier wird mit heißem House und melodischen Techno gebacken und Queerfeindlichkeit und -ausgrenzung mit viel Glitzer bekämpft.

nd_baumecker ist eine echte Instanz der queeren Clubkultur – stiloffen, experimentell und zutiefst musikalisch. Als gebürtiger Frankfurter begann seine Karriere in der legendären Bar Romantica, bevor er mit Playhouse und WildPitchClub zur festen Größe der Szene wurde. Er ist Panorama Bar-Resident und bekannt für Sets, die House, Techno, Disco, Electro und Pop kunstvoll verweben – immer überraschend, immer emotional. Für DORA TANZT ZUM CSD ist er längst Stammgast, mehr noch Freund: Kaum ein anderer DJ war so oft dabei – und das hat Gründe!

Boys‘ Shorts ist ein queeres Duo aus Griechenland, das House, Disco, Acid und Slow Techno in energiegeladenen Sets vereint – mit dem Ziel: „We make people dance!“ Ihr Sound ist verspielt, sexy und empowernd – Clubmusik als queerer Ausdruck von Lust und Freiheit. Veröffentlicht auf Labels wie HE.SHE.THEY. und Live At Robert Johnson, touren sie durch Europa und spielen u.a. im Berghain und bei Lost Village. Remixe für Größen wie Alison Goldfrapp, Boy George und Fischerspooner zeigen ihre Vielseitigkeit. Ihr queerer Spirit klingt nicht nur, er bewegt – Körper, Räume und Grenzen.

Aus der Mitte der Gesellschaft und aus dem FFM/OF Underground bis zur legendären Panorama Bar – LUZIE liefert jedes Mal punktgenau ab! LUZIE bringt Liebe und ein scharfes Gespür fürs Detail mit. Sie verwebt Breaks, Bass und technoide Sounds zu empowernden Sets – roh, emotional und kompromisslos.

Last but not least Fra.u.mor – ein queeres DJ-Duo aus Frankfurt, bestehend aus Francesco Framor und Frau Laura. Ihre Sets verbinden House, Disco und experimentelle Klänge zu einem einzigartigen Sound. Als Teil des Kollektivs Mitte der Gesellschaft schaffen sie sichere Räume für queere Communitys. Ihre Auftritte sind geprägt von politischer Haltung, Energie und Liebe. Fra.u.mor ist eine Einladung, sich selbst zu feiern und die Tanzfläche zu erobern.

CAFE x CLUBCHERRY

Das FLINTA*-Kollektiv clubcherry aus Frankfurt stärkt weiblich gelesene und queere Acts in der elektronischen Musikszene und hostet den Café-Floor.
Andrale prägt die Frankfurter Szene mit melodischem, treibendem Techno, der Dark Disco und Indie Dance vereint. Als Resident im Tanzhaus West und aktives Mitglied bei clubcherry gestaltet sie sichere Räume für FLINTA* und queere Communitys. Ihre Sets sind kraftvoll, emotional und voller Gespür für die Crowd.
Motshabi, DJ mit südafrikanischen Wurzeln und Wahlberlinerin, bringt eine Mischung aus Deep House, Bass House und Tech-House mit. Ihre Percussions und Samples spiegeln afrikanische Einflüsse wider. 2016 begann im Tanzhaus West ihre Reise in die elektronische Musik – jetzt kehrt sie mit sonniger Energie zurück. Heimspiel mit Überraschungsgarantie!
Sam Aroha, steht für ansteckende Energie und fesselnden Techhouse und Afrohouse. Mit einer Mischung aus groovigen Vocals, eingängigen Melodien und pumpenden Bässen sorgt sie dafür, dass das Publikum immer in Bewegung bleibt. Ihr Name „Aroha“, Maori für Liebe und Dankbarkeit, spiegelt sich in ihrer Musik wider.

Awareness und Einpasskriterien

  • Einlass ab 18 Jahren
  • Einlass nur mit gültigem Original-Ausweisdokument [keine digitalen oder Papierkopien]
  • Kein Platz für Queerfeindlichkeit, Faschismus, Sexismus, Rassismus und Hass!
  • Wenn ihr euch in jeglicher Situation unwohl fühlt, zögert bitte nicht, euch das Awareness/Security/Service oder Love Rebels Team zu kontaktieren.

Community Support
Wir sammeln in dieser Nacht Spenden für das …….. ”. Menschen, die auf der Gästeliste stehen, erhalten Einlass gegen Spende. Bei allen anderen, die ein Ticket gekauft haben oder jene, die Abendkasse zahlen, ist die Spende auf freiwilliger Basis.

 

Veranstaltungsort

Tanzhaus West & Dora Brillant (Frankfurt)
Gutleutstr. 294
Frankfurt am Main, 60327 Germany

Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Werbung
Leave A Reply