
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Nur Abendkasse
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Disclaimer: Alle hier aufgeführten Informationen und Grafiken stammen von den jeweiligen Veranstaltern. Wir können keinerlei Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben übernehmen.
Veranstaltung Navigation

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tanzhaus West & Dora Brillant (Frankfurt)
10. Oktober 2015 | 23:00
Eintritt: 15€
Colours mit Dosem, Elmar Strathe und Compact Grey
„Trägt nicht alles, was uns begeistert, die Farbe der Nacht? “
Wusstest du, dass die Dunkelheit eine besondere Eigenschaft hat? Sie lässt dich deine anderen Sinne stärker spüren. Du hörst zum Beispiel alles besser. Wenn der Mond über der Stadt steht, verwischen sich die Unterschiede zwischen den Reichen und den Armen, den Klugen und den Dummen, den Schönen und den Hässlichen. Dann kommen sie alle zusammen an einen Ort. Die Nacht verbindet uns alle, wie ein schwarzes Band aus Samt und die Musik macht daraus hübsche Schleifen. Alle Farben sind vertreten und unter dem Deckmantel der Nacht dürfen wir endlich wieder alle gleich sein. Be part of Colours united!
Seit mehr als 6 Jahren released Dosem nun schon seine Big-Room-House- und Techno-Bomben auf Labels wie Suara, Carl Cox’ Intec Recordings, Tronic, Bedrock und Break New Soil. Sein Mix aus futuristischem Techno und soulful House kreiert einen einzigartigen Glanz. Release wie die Streetout EP auf Suara und sein Remix für Hot Since 82s „Planes & Trains“ demonstrieren diesen Charakter und beschertem ihm Support von DJs wie Sasha, Carl Cox, John Digweed, Joris Voorn und Laurent Garnier. Sein Club-Hit „Silent Drop“, der auf Technasias Label Sino in 2008 veröffentlicht wurde, brachte seine Karriere so richtig ins Rollen. Von diesem Zeitpunkt an blühte sein Profil auf. Ein Re-Release der Klassikers „Beach Kisses“ auf dem Label Green von Joris Voorn und Veröffentlichtungen auf Imprints wie Bedrock und Suara folgten. Dosem legte noch einmal einen oben drauf und zeigte noch eine Steigerung seines Potenzials mit seinem Debütalbum „Parallel“. Was dann folgte war eine Reihe von soliden Releasen welche das Ablum „Origin“ auf Christian Smiths Label Tronic und Remixe für Artists wie Hot Since 82, Technasia, Uner, Coyu, Gregor Tresher, Max Cooper und Henry Saiz beinhalteten. Seine globale Reichweite als Produzent hat sich auf seine Karriere als DJ ausgewirkt und so ist Dosem heute einer der meistgefragten Künstler der Welt. Sein Name steht auf Line-ups von Clubs und Festivals wie Blue Marlin, Space Ibiza, Berghain, Fabrik, Ministry of Sound, Ushuaia, Pacha, Rex Club, Fuse, Awakenings, Klubbers Day und Monegros Desert Festival.
Der Kölner Elmar Strathe, der gemeinsam mit Florian Frings das Label 5D betreibt, hat das geschafft, wovon so ziemlich jeder Produzent und Techno-Lover träumt: Ein komplettes Release auf Richie Hawtins Label M_nus welches direkt auf Platz eins in den Beatport Minimal Techno Charts gelandet ist. Eine EP auf Richie Hawtins M_nus Label zu releasen, kann für einen zeitgenössischen Techno-Artist vieles bedeuten: Man kann es, je nach Zeitpunkt, als Ritterschlag sehen, als Entdeckung eines aufstrebenden Talentes, als Durchbruch. Oder man sieht es als Belohnung und Anerkennung langjähriger Untergrund-Techno-Arbeit. Zwischen Elmars erster Produktion und seinem größten Release liegen stolze 6 Jahre, inklusive dem Album-Release von Living.LIFE 2013 auf seinem eigenen Label 5D. 2014 erkannte die Crew um Richie Hawtin das produktive Talent des gebürtigen Koblenzers. Die Day Night EP überzeugte durch eine auditive Reise durch ein Klangspektrum eines kompletten Sommertages – von hellen, warmen Sounds bis hin zu düsteren, innovativen Rhythmen, abseits aller konventionellen Schemata. Neben Veröffentlichungen auf Richie Hawtins Label M_nus, findet man seine Musik auch auf D.Digglers Label Resopal Records oder seinem eigenem Label 5D. Bis zum heutigen Zeitpunkt hat er etliche Dancefloors gerockt: Loveparade, Nature One, Creamfield, Ruhr in Love, Airport, Butane um nur einige zu nennen.
Compact Grey startete 2005 seine Karriere mit ersten DJ-Auftritten und seiner Tätigkeit als Bookingagent bei der neugegründeten DJ- und Künstleragentur Top Ten Artist. 2008 veröffentlichte das Musiklabel Top Ten Music seinen ersten Remix für DJ Steffi und Daryll Pandys „Keep Your Head To The Sky“. 2009 erschien Compact Greys erste Single „The Game“ auf Christian Fischers Musiklabel Definition Records. Ein Jahr später produzierte er zusammen mit Zer diverse Singles, welche auf Klang Gymnastik, BRB Digital, Mooose Records und Top Ten Music veröffentlicht wurden. Darunter befand sich der Titel „Summer Spirit“, die offizielle Hymne für das gleichnamige Musikfestival 2010. Im gleichen Jahr trennte sich Compact Grey von Top Ten Music und wechselte zum Labelmanagement von Stereofunks Imprint Klang Gymnastik. In den folgenden Jahren entstanden weitere Techno- und Houseproduktionen, sowie diverse Remixe auf verschiedenen Labels und mit verschiedenen Partnern, unter anderem mit Beatamines und Stereofunk. 2011 gründete er sein eigenes Label Gris Musique für vorwiegend eigene Produktionen auf Schallplatte und Digital. Im selben Jahr mixte er die Festival Compilation Stereo City für das gleichnamige Festival in Ferropolis. Die vierte Single des Labels Gris Musique aus dem Jahr 2012 erreichte mit einem Remix von Ron Costa Platz 11 der Beatport Tech-House-Charts.
- Dosem [suara, intec, tronic]
- Elmar Strathe [jannowitz records, minus]
- Compact Grey [dusted decks, noir music]
- Mâhfoud [jannowitz records, diynamic]
- Mehrklang [jannowitz records, suara]
- Tom Schön [audiovene, colours]
- Sassi [colours]
- Alennis Duo [colours]
- Max Erlinghagen [colours]
- Beatsession [colours]
- Henrik Steffen [deepsound systems]
Link: Event auf Facebook
Aktion: 3×2 Gästelisteplätze & 100x Friendslistplätze
Ein Kommentar
Pflichtveranstaltung!!!!