
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Disclaimer: Alle hier aufgeführten Informationen und Grafiken stammen von den jeweiligen Veranstaltern. Wir können keinerlei Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben übernehmen.
Veranstaltung Navigation

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
MOMEM – Museum Of Modern Electronic Music
9. November 2023 | 19:00 bis 21:30
PANEL TALK | BUCHPRÄSENTATION – JAM & SPOON’S TRIPOMATIC FAIRYTALES
Panel Talk über die Entstehung des Buches mit:
Rolf Ellmer (Jam El Mar, Jam & Spoon)
Klaus Mai (KM7)
Sabine Kochendörfer (brandbook)
Moderation: Christian Arndt (HR, FAZ, Electronic Germany)
Klaus Mai gestaltete ein Designbuch mit vier CDs zum 30-jährigen Jubiläum eines der bahnbrechendsten Albenwerke der elektronischen Musik.
Im April 1993 veröffentlichten Jam & Spoon eine LP, die exemplarisch für ein neues Subgenre der elektronischen Musik wurde. „Tripomatic Fairytales 2001“ erwies sich als sofortiger Erfolg und trug durch seine Singles maßgeblich zum Aufkommen des Trance-Musik-Phänomens bei.
Ideengeber und Herausgeber des Buches ist Arny Bink, der Inhaber des niederländischen Labels Black Hole Recordings. Klaus Mai, der von Beginn an sämtliche Artworks für Jam & Spoon gestaltete, machte über einen Zeitraum von drei Jahren Dutzende neue Werke, die von seiner ursprünglichen Albumhülle inspiriert waren und zusammen mit Texten und Interviews des englischen Musikjournalisten Tim Stark im Buch verewigt sind.
Das beeindruckende Coffee-Table-Book wurde von brandbook produziert und beinhaltet vier Musik-CDs.
Das limitierte Buch wird ab der VA im MOMEM käuflich zu erwerben sein und im Anschluss an den Paneltalk kann man sich sein Exemplar auch gerne signieren lassen, bevor sich der
Abend zu einem Clubevent wandeln wird. Die Paneltickets gelten auch dafür!
Limitierte Plätze, Anmeldung erforderlich.
DO., 09.11.2023 | 19:00 – 21:30 Uhr | 8€
VVK: Tickets online bestellen