OUT NOW
Lade Veranstaltungen
 Eventhinweise

Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Nur Abendkasse
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltung eintragen lassen: KLICK

Disclaimer: Alle hier aufgeführten Informationen und Grafiken stammen von den jeweiligen Veranstaltern. Wir können keinerlei Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben übernehmen.

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tanzhaus West (Frankfurt)

11. September 2015 | 23:00

Eintritt: 10€

Muttis Mischkonsum & Friends Labelnight

Das Berliner Label Muttis Mischkonsum ist zu Gast in Frankfurt und präsentiert ein Showcase der besonderen Art, denn neben der im Juli erschienenen Vinyl-Compilation, für die das Künstlertrio Innerfields eine auf 100 Stück limitierte, von Hand besprühte und nummerierte Sonderedition des Covers aus dem Hut zauberte, gab es weitere überaus hörenswerte Veröffentlichungen der Labelartists, die euphorisch und voller Energie gefeiert werden wollen.

Diverse Verwurzelungen, sowie viele schöne und verrückte Erinnerungen machten einen Besuch in Frankfurt schließlich zum willkommenen Pflichttermin. Sicher dürfte sein, dass nicht zu wenig getanzt und ein Spektakel à la Muttis Mischkonsum erwartet werden kann. Man darf gespannt und ein bisschen voller Vorfreude sein.

  • Soukie & Windish [ursl, liebe*detail]
  • Sebo [ursl, bachstelzen]
  • Yana Heinstein [lifetime records]
  • Mental Carnival [katerholzig, muttis mischkonsum]
  • Marquez Lux [muttis mischkonsum]
  • Max Perow [muttis mischkonsum]

Link: Event auf Facebook
Aktion: 3×2 Gästelisteplätze

Veranstaltungsort

Tanzhaus West (Frankfurt)
Gutleutstraße 294
Frankfurt, 60327 Deutschland

Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Werbung
Leave A Reply