OUT NOW
Lade Veranstaltungen
 Eventhinweise

Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltung eintragen lassen: KLICK

Disclaimer: Alle hier aufgeführten Informationen und Grafiken stammen von den jeweiligen Veranstaltern. Wir können keinerlei Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben übernehmen.

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tanzhaus West & Dora Brillant (Frankfurt)

27. Februar 2016 | 23:00

Eintritt: 16€

7 JAHRE DORA BRILLIANT

Die eine Hand légère an der Hüfte, die andere weit in die Höhe gestreckt und in der Hosentasche eine Tüte Luftschlösser. Seit nunmehr sieben Jahren verfolgt Dora konsequent Beat für Beat ihren Masterplan in Richtung Utopie. Ihr Manifest verbreitet sie in in höchster Klangqualität, um sicher zu gehen, dass es nicht missverstanden wird, und in einer Lautstärke, die gewährleistet, dass die Botschaft von niemandem überhört kann. Keine Revolution ohne Tanz und keine faulen Kompromisse auf dem Weg dorthin! Einzig dem Wahren, Schönen und Lautem verpflichtet. In sieben Jahren hat Dora viele Verbündete und teure Freunde gefunden, die Woche für Woche voller Hingabe und im Vier-Viertel-Takt für die gleichen Ideale einstehen und allesamt Teil einer Bewegung sind, die in Tanzschritten gemessen wird. Seit einigen Jahren trägt das Dora Brilliant Label diese Musikphilosophie vom Gutleut in die Welt hinaus. Richtung Utopia, bitte nach der Garderobe rechts und immer dem Bass nach. Verflixt! Dora ist sieben!

Point G auch bekannt als DJ Gregory ist einer jener Protagonisten, die maßgeblich mitwirkten als Ende der neunziger Jahre bei den Partys in Paris House einen ordentlichen ‚French Touch‘ verliehen bekam. Gleichzeitig ist Grégory Darsa aber auch einer jener Produzenten, dessen Tracks – gerade diejenigen, die er als Point G veröffentlicht – massiv von der frühen Warehouse-Szene in Chicago und New York inspiriert sind. Raue Produktionen, reduziert auf das Wesentliche und getragen von einer warmen Bassline. Die Ursprünglichkeit ihres Sounds verleiht Darsas Tracks etwas zeitloses, so ist es zwar nicht unbedingt verwunderlich aber dennoch absolut bemerkenswert, dass zwei seiner frühen Tracks, nämlich Chicken Coma und Underwater, erst 15 Jahre später die Aufmerksamkeit bekamen, die sie verdienen. Beide Stücke stammen aus dem Jahr 1998, der Zeit bevor Grégory nach New York zog und wurden 2012 von Real Tone Records, beziehungsweise Appolonia, wiederveröffentlicht. Der enorme Erfolg der Veröffentlichungen und das große Interesse an Point G führte dazu, dass Darsa dieses Projekt wieder stärker in den Fokus rückte. Inzwischen sind in den vergangenen drei Jahren über ein halbes Dutzend neue Point-G-Veröffentlichungen als Einfach-, Doppel- und Dreifachvinyl entstanden, die ebenfalls die raue, ursprüngliche Kraft und Ausstrahlung seiner frühen Arbeiten beinhalten und dessen unmittelbare Wirkung man am eindrucksvollsten bei einem seiner raren Livesets erlebt.

FB: www.facebook.com/pointg.ofc
RA: www.residentadvisor.net/dj/pointg
DC: www.discogs.com/artist/.g

Die drei Buchstaben S.A.M. stehen als Abkürzung für Samuel André Madsen. Diese drei Buchstaben sind gleichzeitig die Antwort auf etliche Track-ID anfragen, die DJs in den vergangenen Jahren immer wieder geben mussten – meist in den Momenten, wenn die Stimmung am Höhepunkt angekommen war. Seit vielen Jahren liefert Samuel unaufgeregt und regelmäßig exzellente Techno- und House-Produktionen unter verschiedenen Pseudonymen ab, die zuverlässig für Temperatur- und Stimmungsanstiege auf dem Dancefloor sorgen. Nach Veröffentlichungen auf Fathers & Sons Productions und Jus Eds Underground Quality gründete Samuel 2013 für seinen Solo-Output das Label Delaphine. Zusammen mit seinen beiden Kollegen Lazare Hoche und Malin Génie war er bereits vergangenes Jahr mit ihrem Projekt Mandar bei uns zu Gast. Mit ihnen betreibt er auch das Label Oscilat Music, dass sich direkt mit dem ersten Release von S.A.M., der Marabouda EP, in die Digging-Wunschlisten etlicher Vinyl-Afficionados gebrannt hat. Samuel, ganz nebenbei studierter Theologe, ist der Mann für das Spirituelle an Doras Geburtstag, für die Hands-up-in-the-air-Momente! Uplifting!

FB: www.facebook.com/samofzion
SC: www.soundcloud.com/samuel-andr-madsen
RA: www.residentadvisor.net/dj/samuelandremadsen

Eingeschlossen in seinem Studio ist Patrick Chardronnet ganz in seinem Element. Dort moderiert und moduliert er mit großem Einfühlungsvermögen den Dialog der Oszillatoren. Das Ergebnis dieser Sessions sind fast immer unwiderstehliche Club-Tracks. Diese erschienen vornehmlich auf den beiden Steve Bug Imprints Poker Flat und Audiomatique. Auch die Verbindung zu dem Offenbacher Label Connaisseur Recordings war für Patrick extrem wichtig und fruchtbar. Sein Debüt dort mit „Eve By Day“ vor zehn Jahren sowie seine kurz darauf erschienenen Landsky-Remixe katapultierten seinen Namen über Nacht in die internationale Liga. Seither produziert Patrick konsequent kompromisslos gute Veröffentlichungen und Remixe und unterhielt auch über mehrere Jahre eine Residency hier in Frankfurt. Man kann es zwar kaum fassen, angesichts des extrem hohen Niveaus auf dem er vor einem Jahrzehnt eingestiegen ist, aber Patrick wird immer noch von Jahr zu Jahr besser!

SC: www.soundcloud.com/patrickchardronnet
FB: www.facebook.com/chardronnet
RA: www.residentadvisor.net/dj/chardronnet

Elliver ist so etwas wie die natürliche Verbündete für Doras Geburtstag. Nicht nur was ihren musikalische Sozialisation angeht, sondern auch ihr großes Engagement abseits des Dancefloors nötigt uns den allergrößten Respekt ab. Einmischung sollte nie nur an der DJ-Konsole stattfinden, zwischen „Party“ und „Politics“ steht immer ein „und“ – nie ein „oder“! So kann man ihren Namen nicht nur regelmäßig auf den üblich verdächtigen Line-ups von Kater, Kosmonaut und Renate lesen, sondern ihr auch auf so manchem Plenum begegnen. Aktion statt Charity! Von nonchallant weggebasster Atomkraft, Feminismus, Willkommenskultur und Awareness bis hin zur Organisation der wichtigen Berlin Music Days, gibt es eine endlose Liste an Feldern, an denen sich Elliver an vorderster Linie einsetzt. Feste Überzeugungen und Attitüde, Energie, Kreativität und eine gute Portion Hedonismus – letztlich sind es die gleichen Attribute, die sowohl eine/n guten Aktivisten*in als auch einen guten DJ ausmachen. Ja, wir sind bereit, erneut herrschaftlich überrumpelt zu werden.

FB: www.facebook.com/elliver.twist
SC: www.soundcloud.com/elliver-twist
RA: www.residentadvisor.net/dj/elliver

  • POINT G live [point g]
  • S. A. M. [delaphine, oscillat music]
  • Patrick Chardronnet live [audiomatique, pokerflat]
  • Elliver [quality time, bachstelzen]
  • Peter Schumann [katermukke, platte international]
  • Bo Irion [Dora Brilliant]
  • Benjamin Stager [Sensual]
  • Jermaine Dotson [electric grooves]
  • Franziska Berns [dora brilliant]
  • Patrick Klein [traffic]
  • Cloak [void]
  • Plague [ravebotta]
  • DJ Slowhand [tagedieb]
  • Ben Brown [club digital]
  • Anselm [void]
  • Dica [diffus]

Link: Event auf Facebook
Aktion: 3×2 Gästelisteplätze & 100x Friendslistplätze

Veranstaltungsort

Tanzhaus West & Dora Brillant (Frankfurt)
Gutleutstr. 294
Frankfurt, 60327 Deutschland

Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Werbung
Leave A Reply