
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Disclaimer: Alle hier aufgeführten Informationen und Grafiken stammen von den jeweiligen Veranstaltern. Wir können keinerlei Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben übernehmen.
Veranstaltung Navigation

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tanzhaus West & Dora Brillant (Frankfurt)
3. Juni 2015 | 23:45
Sommergarteneröffnung mit Point G, Sven Dohse & David Dorad
Es ist – endlich! – wieder an der Zeit die Eröffnung unseres Sommergartens zu feiern. Tribüne und Holzmöbel wurden fitgemacht, der kleine Pool ist gereinigt, die große neue Außenbar bestückt mit einer Armada von Eiswürfeln und Flüssigkeiten in welche diese vergnüglich eintauchen können. Unser Garten ist in den nächsten Monaten das Herzstück der Partys auf dem Milchsackgelände, auf dem man sich in die laue Sommernacht setzt, ein wenig chillt, quatscht und den Kopf in den Nacken legt um seinen Blick in Richtung der Sterne zu heben. Wir wissen um die großen Anziehungskräfte, die im Sommer in unseren Garten freiwerden und es so schwer machen sich von dort loszulösen. Um dem entgegenzuwirken, haben wir auf den Floors mit Sven Dohse, David Dorad und Heiko MSO ein fettes Programm zusammengestellt, dass euch mit seiner Sogwirkung auf die Tanzfläche ziehen wird.
Nachts sind alle Katzen Blau! Es ist schwer, einen Text über das Katermukke-Kollektiv zu schreiben, ohne der Versuchung zu erliegen, ihn mit (mehr oder weniger) lustigen Anspielungen auf die plüschigen, nachtaktiven Vierbeiner zu garnieren. Wir versuchen es deshalb erst gar nicht. Besonders schwer wird es nämlich dann, wenn mit Sven Dohse um einen mit allen Wassern gewaschenen Alpha-Kater geht, der seit seinen ersten DJ-Appearances in den frühen 90ern, schon etliche Klub- und Festivalauftritte auf dem Buckel hat. Sven wird es uns nachsehen, schließlich hat er vor einigen Jahren unter seinem Pseudonym Don Shtone mit dem Album „Beware Of The Cat“ für die Vorlage schlechthin gesorgt. Unter diesem Namen veröffentlichte er auch seinen Track „Barcese“, der als eine der Bar25-Hymnen auf dem Sampler und der Doku „Tage außerhalb der Zeit“ verewigt wurde. Auch die allererste Platte, die je in der Bar gelaufen ist, stammte aus seiner Tasche. Inzwischen hat sich seine Diskografie auch um einige Releases auf Katermukke erweitert, darunter die exzellente Katalognummer 90, die Too Deep EP. Vor drei Jahren gründete er mit Prestige Weltweit das eigene Imprint für seinen Output. Vor allem ist er jedoch einer dieser unverzichtbaren Charaktere, die seit Jahrzehnten unermüdlich im Hintergrund der Szene wirken und ohne die so vieles nie möglich gewesen wäre und der Party und Politics zu Recht immer noch gemeinsam denkt.
Kopiert zu werden, gilt gemeinhin als das größte Kompliment. Tatsächlich sind in diesem Sinne die Bachstelzen seit ihren ersten Partys geradezu mit Lobhudeleien überschüttet worden. Die sehr aufwendig, mit Liebe zum Detail organisierten Veranstaltungen des Kollektivs hatten einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Berliner Feierkultur der vergangenen Jahre. David Dorad machte sich vor allem als Teil des Bachstelzen-Kollektivs, aus dem auch später das Ritter Butzke hervorging, einen Namen. Die Wege von Sven und David haben sich schon oft gekreuzt und sind oft über lange Strecken parallel gelaufen seit sie beide zur Jahrtausendwende aus ihren unterschiedlichen H-Städten in Berlin aufgeschlagen sind. Bei den verkaterten SaSoMo-Nächten zum Beispiel. Auch vorher natürlich in der Bar25 schon, wo beide regelmäßig gespielt haben. Beide remixten Tracks von Ritter Butzke Studios 5-Years-Lost-Compilation-Serie. Überhaupt, tritt David jetzt außer mit seinen langen DJ-Sets immer öfter auch als Remixer und Produzent in Erscheinung, zum Beispiel mit der „Streets Of Mexico“ EP auf Ursl.
- Sven Dohse [katermukke]
- David Dorad [katermukke]
- Mandar aka S.A.M., Lazare Hoche & Malin Génie live! [oscillat]
- Heiko MSO [mso records]
- Peter Schumann [platte international, katermukke]
- Bo Irion [dora brilliant]
- Bodin & Jacob [traffic]
- Philip Berg [tropic rhonda]
- DJ Slowhand [tagedieb]
- Aprill [random, waffles]
- Franziska Berns [dora brilliant]
- Lukas Noire [maison noire]
- Ian May [siks]
- Philip B [maison noire]
- David Yanikos
- Luzifer [ffm]
- Miguel
Link: Event auf Facebook
Aktion: 3×2 Gästelisteplätze & 10,- statt 15,- Euro Friendslist