
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Mit Verlosungsaktion
Disclaimer: Alle hier aufgeführten Informationen und Grafiken stammen von den jeweiligen Veranstaltern. Wir können keinerlei Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben übernehmen.
Veranstaltung Navigation

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tanzhaus West & Dora Brillant (Frankfurt)
30. April 2015 | 23:00
Eintritt: €16
Taиz in den Mai mit Ryan Crosson, Recondite live & Christian Burkhardt
Auf dem Vulkan sowieso, um das goldene Kalb nicht selten, auf anderen Hochzeiten ständig! In den Mai tanzen wir jedoch tatsächlich am liebsten! Es ist nichts dagegen zu sagen, sich zu gegebener Zeit bei den vermeintlich netten, singenden Menschen gemütlich niederzulassen. Doch bei uns dreht sich an diesem Feiertag alles um die eigene Achse und um Bewegung. Gemeinsam mit Recondite, Matt Tolfrey und Ryan Crosson nehmen wir Anlauf und setzen zum großen Sprung über das Maifeuer an.
Mit @Recondite kommt in dieser Nacht ein Künstler ins Tanzhaus West und Dora Brilliant, dessen Werk ein fortlaufendes Manifest gegen den Stillstand ist. Seinen großen Würfen, On Acid, dem phänomenalen Hinterland oder dem vergangenes Jahr auf Innervisions erschienenem Iffy, hört man seinen unverwechselbaren Fingerabdruck stets an. Neben ihrer eindeutigen Signatur aus klar produzierten, reduzierten Sounds, kennzeichnen Lorenz‘ Stücke den Wunsch immerfort an, den kleinen Details seiner künstlerischen Vision zu modellieren. Recondite beweist, dass im Spannungsfeld von scheinbaren Widersprüchen – wie zum Beispiel dem Leben in der pulsierenden Großstadt und der Inspiration aus unberührter Natur – meist eben auch die faszinierendsten Werke entstehen.
Leftroom gehört seit vielen Jahren zu den angesehensten Labels aus UK. Seit einem Jahrzehnt um genau zu sein. Der nachhaltige Erfolg hängt nicht zuletzt von musikalischer Neugier, die Matt Tolfreys Imprint und seine Töchterlabel an den Tag legen, ab. Während House definitiv die Basis ist, gehört es zum Ethos von Leftroom ebenfalls immer offen für Ausflüge in obskure, experimentelle Gefilde oder auch gebrochene Beats zu sein. Als DJ blickt Tolfrey ebenfalls auf eine beeindruckende Vita zurück, die ihn schon in jungen Jahren eine Residency in der Fabric einbrachte. Betrachtet man die eigenen Produktionen Tolfreys, wird deutlich, wie wichtig Kooperationen und der Austausch mit anderen Künstlern für Matt ist. Sowohl auf seinen Maxis, als auch seinem 2012 erschienenem Debüt-Album Word Of Mouth finden sich unzählige Kollaborationen, unter anderem mit Marschall Jefferson, Glimpse und Lee Curtiss. Letztereres sogar mit Vocals von Matt. Neben seinen unzähligen Gigs und seiner nachhaltigen Labelarbeit beeindruckte uns Matt vergangenes Jahr auch noch mit einer ganz anderen sportlichen Leistung. Er war Teil des Teams aus Künstlern (darunter auch Chris Liebing, Giles Smith, Marcel Vogel uvm.), dass 2014 gemeinsam mit dem Staff von Resident Advisor von London aus für den guten Zweck mit dem Fahrrad auf das Amsterdam Dance Event getourt sind.
Die Wege von Matt Tolfrey und Ryan Crosson werden sich in dieser Nacht nicht zum ersten Mal kreuzen. Ryan, gebürtig aus Detroit, mittlerweile jedoch in Berlin lebend, ist einer der Mitbegründer des Projekts und Labels Visonquest, zu dem ebenfalls bereits erwähnter Lee Curtiss und Shaun Reeves gehören, sowie einst auch Seth Troxler. Die erste Veröffentlichung von Brachtune, einem digitalen Ableger von Visionquest, war beispielsweise ein Re-Issue von Tolfrey. Vor allem aber stellten beide vergangenes Jahr gemeinsam die auf Leftroom veröffentlichte Mix-CD Don’t Be Leftout zusammen. Als Label erregte Visonquest mit der Veröffentlichung der letzten Alben von Wareika, Rework und Dinky Aufmerksamkeit. Von Ryan selbst erschien ebendort vergangenes Jahr die umwerfende Bricolage EP. Ryan gehört zu jener Riege junger, amerikanischer DJs denen es, nicht zuletzt aufgrund ihrer breiten musikalischen Sozialisation, immer wieder gelingt neue Twists und Einschläge in ihre Sets zu integrieren. Wir sind gut aufgestellt und bereit für den Tanz. Der Mai kann kommen!
Zudem tanzen wir in diesem Jahr nicht nur hinein in den Mai, sondern kugeln, rotieren und drehen uns gleich den ganzen Tag der Arbeit lang. Daytime-Double-Trouble in der Dora! Ab 12 Uhr mittags übernehmen Christian Burkhardt & Chris Tietjen von Cocoon Records, gemeinsam mit der Freebase-Posse bestehend aus Chris Wood und Meat den Laden. Tietjen & Burkhardt hatten gerade vergangenes Jahr mit der Chamber Nights EP gemeinsam eine unmittelbar zündende Dancefloor-Bombe produziert. Diese findet sich auch auf der gerade veröffentlichten großen Retrospektive ‚Zehn‘ von Cocoon, in der Tietjen sich in einen beeindruckenden Bogen innerhalb von 80 Minuten, durch 36 Tracks aus der Labelgeschichte arbeitet. Wir sind gut aufgestellt und bereit für den TAИZ. In den Mai, an dem Mai und auf den Tischen!
- Ryan Crosson [visionquest]
- Matt Tolfrey [leftroom]
- Recondite live [dystopian]
- Christian Burkhardt [cocoon]
- Chris Tietjen [moonharbour, coocon]
- Meat [freebase]
- Chris Wood [freebase]
- Peter Schumann [platte international, katermukke]
- Bo Irion [dora brilliant]
- Jermaine Dotson [electric grooves]
- Franziska Berns [dora brilliant]
- Grille [toxic family]
- DJ Slowhand [tagedieb]
- Tim Eder [new basement]
- Max Alban [chalet, berlin]
- Laurin Berg + Jannis
- Tommi & Bene [soirée foncedé]
Link: Event auf Facebook
Aktion: 3×2 Gästelisteplätze & 12,- statt 16,- Friendslist